Im Gewerbegebiet Mittelrüsselbach-Süd wollte sich eine Firma vergrößern. Dazu hatte ein Ausstellungsverfahren für den Bebauungsplan stattgefunden. Tonscherb...
Im Gewerbegebiet Mittelrüsselbach-Süd wollte sich eine Firma vergrößern. Dazu hatte ein Ausstellungsverfahren für den Bebauungsplan stattgefunden. Tonscherben und ähnliche Dinge waren auf dem Grundstück gefunden worden, die möglicherweise aus einer historischen Zeitepoche stammen könnten. Der Denkmalschutz forderte deshalb eine Schürfung.
Bis diese abgeschlossen gewesen wäre, wäre für den Gewerbebetrieb zu viel Zeit vergangen. Der Unternehmer hat sein Gewerbe mit den 55 Arbeitsplätzen deshalb in die Nachbargemeinde verlagert. Inzwischen ist das Ergebnis der Schürfung da. Die Scherben waren nichts Historisches. "Wegen nichts haben wir eine Firma mit 55 Arbeitsplätzen verloren", sagte in der Marktgemeinderatssitzung der Igensdorfer Bürgermeister Wolfgang Rast, den das schmerzte.
Standesbeamter
Michael Pfundt, der geschäftsführende Beamte der Marktgemeinde Igensdorf, ist nun nach der erforderlichen Ausbildung auch Standesbeamter.
Bushaltestelle Drosselhof
Die Bushaltestelle in Pettensiedel sollte nach Wunsch der Bevölkerung in Drosselhof umbenannt werden, passend zum Lagenamen des Platzes. Mit dem Fahrplanwechsel steht Drosselhof im Fahrplan.
map