"Tiroler Weihnacht" riss mit

1 Min
"Da Zillertaler und die Geigerin", Tanja Stern und Christoph Hauser aus Tirol, begeisterten bei der "Tiroler Weihnacht" beim Kulturamt Haßfurt live in der Stadthalle in Haßfurt ihr Publikum. Fotos: Ulrike Langer
"Da Zillertaler und die Geigerin", Tanja Stern und Christoph Hauser aus Tirol, begeisterten bei der "Tiroler Weihnacht" beim Kulturamt Haßfurt live in der Stadthalle in Haßfurt ihr Publikum. Fotos: Ulrike Langer
Silvio Samoni, die "goldene Stimme vom Wörthersee", berührte die Zuhörer bei der "Tiroler Weihnacht" beim Kulturamt Haßfurt live in der Stadthalle in Haßfurt.
Silvio Samoni, die "goldene Stimme vom Wörthersee", berührte die Zuhörer bei der "Tiroler Weihnacht" beim Kulturamt Haßfurt live in der Stadthalle in Haßfurt.
 
Sie sind Musiker mit Leidenschaft und Charisma: "Vincent & Fernando" (von rechts) aus Südtirol bereicherten die "Tiroler Weihnacht" mit gefühlvollen Liedern.
Sie sind Musiker mit Leidenschaft und Charisma: "Vincent & Fernando" (von rechts) aus Südtirol bereicherten die "Tiroler Weihnacht" mit gefühlvollen Liedern.
 

Volksmusik von "Da Zillertaler und die Geigerin" aus Tirol, Schlager von Silvio Samoni aus Kärnten und Lieder von "Vincent & Fernando" aus Südtirol begeisterten in der Stadthalle in Haßfurt.

Es war eine ungewöhnliche Mischung, die die fünf sympathischen und vor allem großartigen Musiker "Da Zillertaler und die Geigerin" aus Tirol, Silvio Samoni aus Kärnten sowie "Vincent & Fernando" aus Südtirol am Donnerstagabend in der Stadthalle in Haßfurt den Zuhörern präsentierten: tirolerische, südtirolerische und bayerische Volksmusik, Schlagermelodien und weihnachtliche Lieder, die die unterschiedlichen Vorlieben der rund 170 Besucher bedienten.

Zu Beginn zogen der "Zillertaler" Christoph Hauser und die Geigerin Tanja Stern aus Schwendau mit dem "Zillertaler Hochzeitsmarsch" in die festlich geschmückte Stadthalle ein und sorgten mit dem Walzer "Grüne Tannen" von den Zillertaler Schürzenjägern, aber auch mit eigenen Kompositionen wie "Boarisch gemma tanzen", "Mit der Oma nach Paloma" oder "Komm nach Tirol" für Stimmung im Publikum.

"Goldene Stimme"

Ganz anders das Genre, dem Silvio Samoni huldigt. Der erfolgreiche Schlagersänger, der auch gern als die "goldene Stimme vom Wörthersee" betitelt wird und schon in vielen TV-Shows auftrat, erwies sich als leidenschaftlicher Sänger. Seine schöne Stimme erhob er nicht nur zu eigenen gefühlvollen Liedern, er begeisterte geradezu auch mit dem Hit "Granada" und einem Medley aus italienischen Melodien, darunter das bekannte "Marina", der Welthit "Mama Leone" oder der Gefangenenchor aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi.

Dann betraten die Brüder "Vincent & Fernando", Ulrich und Otto Messner aus Andrian in Südtirol, die Bühne. Sie hatten 2009 mit ihrem Lied "Engel von Marienberg" den Grand Prix der Volksmusik gewonnen und auch einige Male den zweiten Platz belegt und gehören damit zur Elitetruppe der volkstümlichen Volksmusik. Schon im ersten Teil des Konzerts brachten sie gefühlvolle, teils melancholische Lieder mit Tiefgang wie "Ein bisschen Weihnacht brauchen wir doch alle", "Ein Ring aus Gold", "Der Engel von Marienberg", "Dank dem Schöpfer" oder "Man muss auch mal zufrieden sein" zu Gehör. Ihr markanter zweistimmiger Gesang, begleitet von der eingespielten Orchestermusik und vom Gitarrenspiel von Vincent, rührte die Zuhörer zutiefst.

Rührende Lieder

Im zweiten Teil des Konzerts erfreuten der Zillertaler und die Geigerin, die schon im "Musikantenstadl" und bei der MDR-Weihnachtsgala mit Helene Fischer auftraten, mit rührenden weihnachtlichen Liedern wie "Heidschi bumbeidschi", "Freut euch ihr Christen" oder "A Weihnacht, wie's früher war", aber auch mit dem Bekenntnislied zur Heimat "Das heilige Land Tirol". Silvio Samoni lief mit Liedern wie "Im Namen der Liebe", "Licht des Friedens", "O holy night" und vor allem mit dem Lied "Die Christrose" von Robert Stolz zur Hochform auf und erwärmte die Herzen der Zuhörer. "Vincent & Fernando" wiederum beendeten ihren Auftritt mit Liedern wie "In der kleinen Kapelle", "Glaube an Gott", "Hallelujah" von Leonard Cohen und "Ave Maria" von Bach/Gounod, bevor sie die Zuhörer erneut zum Mitsingen aufforderten, als sie das Weihnachtslied "Süßer die Glocken" anstimmten.

Zum großen Finale vereinten sich alle fünf Musiker zu den Liedern "Es wird scho glei dumpa" und "Stille Nacht". Mit dem "Feliz Navidad" als Zugabe bedankten sie sich für den begeisterten Applaus des Publikums, dem sie einen teils mitreißenden, teils besinnlichen, aber insgesamt zauberhaften Abend geschenkt hatten.