Bayreuth — Eishockey-Oberligist EHC Bayreuth kooperiert mit den Füchsen Weißwasser aus der 2. Liga (DEL 2). So sollen "Jungfüchse" in Bayreuth Wettkampfpraxis erhalten, die sich in...
Bayreuth — Eishockey-Oberligist EHC Bayreuth kooperiert mit den Füchsen Weißwasser aus der 2. Liga (DEL 2). So sollen "Jungfüchse" in Bayreuth Wettkampfpraxis erhalten, die sich in der 2. Liga noch nicht durchsetzen konnten. Umgekehrt werden auch Talente aus Bayreuth die Chance bekommen, sich in der DEL2 zu beweisen. Die Vereinbarung ist zunächst für zwei Jahre abgeschlossen.
"Ich sehe die Oberliga Süd als die in der Breite am stärksten aufgestellte Liga unterhalb der DEL2. Deshalb ist sie für die Entwicklung von jungen Talenten ideal", so Füchse-Sportdirektor Ralf Hantschke.
In einer ersten Maßnahme wird Füchse-Torwart Johannes Wiedemann mit einer Doppellizenz ausgestattet und kann für beide Klubs spielen. Umgekehrt erhält auch der Bayreuther Torwart Friedrich Hartung eine Doppellizenz.
Oliver Dam neu beim EHC Derweil hat der EHC Bayreuth einen weiteren Spieler verpflichtet. Der 20-jährige Stürmer Oliver Dam wechselt von Schweinfurt in die Wagnerstadt. Der 1,83 Meter große und 80 Kilo schwere Rechtschütze lernte in Nürnberg das Eishockeyspielen und lief später für den EV Regensburg in der Junioren-Bundesliga auf. 2012 spielte Oliver Dam 21 Mal für die Höchstadt Alligators in der Bayernliga.
Roman Göldner, der 2012 aus Weiden nach Bayreuth gewechselt war, wird vorerst nicht mehr für die Tigers auflaufen. Die zukünftige berufliche Belastung ist mit dem großen Aufwand im Oberliga-Eishockey nicht vereinbar.
red