Mit einem außergewöhnlichen Teddybären, der Ehrenurkunde der bayerischen Staatsregierung und einem Geldbetrag wurde Carola Belkner für ihre 25-jährige Tätigkeit bei der Firma Hermann Spielwaren in Cob...
Mit einem außergewöhnlichen Teddybären, der Ehrenurkunde der bayerischen Staatsregierung und einem Geldbetrag wurde Carola Belkner für ihre 25-jährige Tätigkeit bei der Firma Hermann Spielwaren in Coburg geehrt.
Carola Belkner trat im Alter von 22 Jahren in das Unternehmen ein. Gelernt hatte sie im ehemaligen volkseigenenBetrieb "Sonny" in Sonneberg. Dort schloss sie ihre Ausbildung mit dem Facharbeiterbrief des Spielzeugmachers ab, ein Ausbildungsberuf, den es seinerzeit im Westen Deutschlands überhaupt nicht gab. Als kurz nach der Wende der VEB "Sonny" seine Produktion einstellte, bot ihr der damalige Firmenchef Rolf-G. Hermann sofort eine Stelle an.
Schon bald entwickelte sich Carola Belkner zu einer echten Expertin sowohl im Maschinennähen von Teddybären als auch als Urlaubsvertretung im Handnähbereich. Mehr als die Hälfte ihres Lebens ist sie nun schon dabei, Teddybären mitzugestalten, die den hohen Ansprüchen auf dem Sammlermarkt gerecht werden. Ursula Hermann wies darauf hin, dass das Unternehmen nun schon fast 100 Jahre bestehe und ein Großteil der Mitarbeiter bereits über ein Viertel dieser Zeit den Betrieb begleitet hätten. "Solche Mitarbeiter brauchen wir", sagte Hermann. "Die Herstellung von hochwertigen Sammler-Teddybären ist so speziell, dass es nicht nur einer guten Ausbildung, sondern auch einiger Jahre an firmeninterner Betriebserfahrung bedarf, um die teilweise recht komplizierten Abläufe im Produktionsprozess zu beherrschen." red