Die Bamberger Konzert- und Kongresshalle feiert ihren 25. Geburtstag am 23. September ab 14 Uhr mit einer Konzertreihe. Big-Band-Jazz zum Einstieg Nach der Eröffnung beginnt um 15 Uhr die Bamberger Bi...
Die Bamberger Konzert- und Kongresshalle feiert ihren 25. Geburtstag am 23. September ab 14 Uhr mit einer Konzertreihe.
Big-Band-Jazz zum Einstieg
Nach der Eröffnung beginnt um 15 Uhr die Bamberger Big Band "Blue Train Orchestra", die ebenfalls ein Jubiläum feiert: Die Band gibt es seit 20 Jahren. "Heinz Wolff, ehemals Trompeter bei den Bamberger Symphonikern, erfüllte sich mit der Gründung einen Lebenstraum", erzählte Sebastian Strempel, der das Blue Train Orchestra seit dem Jahr 2000 leitet, auf dem Pressegespräch anlässlich des 25. Jubiläums der Konzert- und Kongresshalle.
Wolfff wurde kurz nach der Gründung der Bamberger Big Band schwer krank und starb im Jahr 2006. Für die 25-Jahr-Feier kündigt Strempel "einen Querschnitt aus unserer 20-jährigen Geschichte" an, wie er sagt.
So wird es unter anderem Swing, Funk und Latin zu hören geben.
Jugendorchester spielt Filmmusik
Anschließend tritt das Jugendorchester unter der Leitung von Martin Erzfeld auf, der auch die Städtische Musikschule leitet. "Wir sind häufige Nutzer, die von der Konzerthalle profitieren", sagte er.
Das Jugendorchester gebe etwa zwei bis drei Veranstaltungen im Jahr, "die Halle hat von ihrer Faszination in den vergangenen 25 Jahren nichts verloren. Es ist immer toll, hier zu musizieren." Zum Fest wird das Jugendorchester eine Mischung aus bekannten und eher unbekannten Stücken spielen. So werden die jungen Musiker mit der op. 63 aus der Orchestersuite "Holbergiana" von Niels Wilhelm Gade beginnen.
Nach bekannten Stücken aus der Carmen-Suite von George Bizet folgt ein Filmmusik-Medley von "Fluch der Karibik".