"Swim & Run für Jedermann" findet am 10. Juli statt

1 Min
Das Organisationsteam lädt zum 2. "Swim & Run für Jedermann" am Schwimmbad Weißenbrunn ein: (stehend von links) Ruth Tölg, Norbert Höfner, Annika Kaufmann, Alfred Hoffmann, Katharina Kaufmann, Pfarrer Christoph Teille und Bürgermeister Egon Herrmann sowie (vorne) Oliver Kaufmann. Foto: Karl- Heinz Hofmann
Das Organisationsteam lädt zum 2. "Swim & Run für Jedermann" am Schwimmbad Weißenbrunn ein: (stehend von links) Ruth Tölg, Norbert Höfner, Annika Kaufmann, Alfred Hoffmann, Katharina Kaufmann, Pfarrer Christoph Teille und Bürgermeister Egon Herrmann sowie (vorne) Oliver Kaufmann. Foto: Karl- Heinz Hofmann

Das Organisationsteam für den 2. "Swim & Run für Jedermann" fiebert der Veranstaltung am Sonntag, 10. Juli, entgegen. Rund ums Freibad heißt es dann wieder:...

Das Organisationsteam für den 2. "Swim & Run für Jedermann" fiebert der Veranstaltung am Sonntag, 10. Juli, entgegen. Rund ums Freibad heißt es dann wieder: schwimmen und laufen. Ausrichter sind die Schwimmbadfreunde Weißenbrunn und die Leichtathletik-Abteilung des TSV.
"Die Anmeldungen laufen gut, aber natürlich sind weitere Teilnehmer herzlich willkommen", sagen Katharina und Oliver Kaufmann. Das Altersspektrum geht vom Kind bis zum Senior. Teilnehmen kann, wer sich fit fühlt und Spaß an Sport und Bewegung hat und Geselligkeit und Kameradschaft liebt. Im vergangenen Jahr entstanden so manche Freundschaften aus diesem Wettbewerb.
Die siebenjährige Annika Kaufmann war schon vergangenes Jahr als eine der jüngsten Teilnehmerinnen dabei und freut sich schon auf den Wettbewerb. Auch heuer werden wieder viele junge Teilnehmer erwartet. Bürgermeister Egon Herrmann: "Wenn wir Kinder und Jugendliche zum Sport führen, sind sie in sozial guter Gesellschaft integriert."
Mit gutem Beispiel voran geht wieder Pfarrer Christoph Teille. "Für mich ist das Dabeisein alles", sagt er und fordert alle, die sich fit fühlen auf, mitzumachen. "Schön ist, dass man auswählen kann, ob man lieber schwimmen oder laufen will, wenn man einen guten Partner hat." Vergangenes Jahr bildete er eine Staffel mit Axel Witthauer. Dieser legte 200 Meter Schwimmen vor. Teille lief danach 3800 Meter. "In diesem Jahr werden wir uns als gleiches Duo wieder für diese gute Sache einsetzen und konditionell alles geben", verspricht der Pfarrer von Weißenbrunn und Hummendorf.
Die Distanzen (schwimmen/ laufen): Jahrgang 2009 bis 2004: 50 Meter/500 Meter; Jahrgang 2003 bis 2000: 200/1100; Jahrgang 1999 bis 1997: 400/3800; Jahrgang 1996 und älter: 400/3800 Meter Lauf. Staffeln ab Jahrgang 2000 und älter (einer schwimmt und einer läuft): 400/3800.
Ab 9 Uhr ist Einlass und Ausgabe der Startunterlagen. Bis 9.30 Uhr sind Nachmeldungen für Kinder und Jugendliche möglich. Für Kinder und Jugendliche geht es um 10.30 Uhr mit dem Schwimmstart los. Bis 12 Uhr sind Nachmeldungen für Erwachsene und Staffeln möglich. Die Starter finden sich um 12.45 zur Wettkampfbesprechung ein. Ab 13 Uhr ist Schwimmstart.
Die Siegerehrung für Kinder und Jugendliche ist ab 12 Uhr vorgesehen, jeder Teilnehmer der Kinder und Jugendlichen erhält eine Medaille. Die Siegerehrung für Erwachsene und Staffeln ist circa eine Stunde nach dem letzten Zieleinlauf geplant. Es ist für Verpflegung, für medizinische Versorgung und auch für Aufsichten am Schwimmbecken wie an der Laufstrecke gesorgt. Der Erlös wird der Jugendförderung und dem Freibad, welches von den Schwimmbadfreunden betrieben wird, zu gute kommen.
Anmeldungen erbittet bis 4. Juli Katharina Kaufmann (Amselweg 11, Weißenbrunn, bei Wally´s Laden oder per Mail an swimandrun@schwimmbad-weissenbrunn.de. eh