SV Fischbach gelingen gleich zwei Kantersiege

1 Min
Herausragende Spielerin bei den Mädchen des SV Fischbach war in der Oberfrankenliga Helena Ludwig. Mit 20:4 Punkten im Einzel war sie die Drittbeste in der abgelaufenen Saison. Foto: Hans Franz
Herausragende Spielerin bei den Mädchen des SV Fischbach war in der Oberfrankenliga Helena Ludwig. Mit 20:4 Punkten im Einzel war sie die Drittbeste in der abgelaufenen Saison. Foto: Hans Franz

Fischbach — Mit zwei 8:1-Siegen innerhalb von zwei Tagen schlossen die Tischtennis-Mädchen des SV Fischbach die Saison in der Oberfrankenliga ab. Damit schlossen sie die Saison auf...

Fischbach — Mit zwei 8:1-Siegen innerhalb von zwei Tagen schlossen die Tischtennis-Mädchen des SV Fischbach die Saison in der Oberfrankenliga ab. Damit schlossen sie die Saison auf Platz 4 ab.

TTC Mainleus -
SV Fischbach 1:8

Die Überlegenheit der Gäste verdeutlicht unter anderem, dass fünf Paarungen ohne Satzverlust abgeschlossen wurden. Den Ehrenpunkt für Mainleus musste Corinna Merkert zulassen. Eine weitere Niederlage wendete Franziska Rank noch im Entscheidungssatz ab.
Ergebnisse: Grampp/Valita - Ludwig/Rank 0:3, Landel/Landel - Merkert/Fischer-Weiß 0:3, L. Landel - Rank 2:3, J. Landel - Ludwig 0:3, Grampp - Fischer-Weiß 1:3, Valita - Merkert 3:1, L. Landel - Ludwig 1:3, J. Landel - Rank 0:3, Grampp - Merkert 0:3.

SV Fischbach -
TV Längenau 8:1

Ohne Chance war das Schlusslicht. Das Satzverhältnis von 24:5 spricht eine deutliche Sprache. Corinna Merkert musste sich zwar in ihrem ersten Einzel beugen, drehte in der zweiten Begegnung den 0:1-Rückstand aber noch in ein 3:1 um.
Ergebnisse: Ludwig/Fischer-Weiß - Jäger/Klier 3:0, Merkert /Oertelt - Markus/Ploß 3:0, Ludwig - Klier 3:0, Merkert - Jäger 0:3, Fischer-Weiß - Ploß 3:0, Oertelt - Markus 3:1, Ludwig - Jäger 3:0, Merkert - Klier 3:1, Fischer-Weiß - Markus 3:0.

Rückblick

Für die SV-Mädchen stehen acht Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen zu Buche. Herausragend war Helena Ludwig, die es in elf Partien auf 20:4 Punkte brachte und damit unter insgesamt 61 Spielerinnen die Drittbeste war. Sie war auch bei den Damen in der 3. Bezirksliga im Einsatz.
Während sich Annika Fischer-Weiß mit einer Einzelbilanz von 16:11 noch im positiven Bereich befindet, weisen Franziska Rank (13:15) und Corinna Merkert (13:16) ein leichtes Minus auf. Als Ersatzspielerin kam Elisa Oertelt sechsmal zum Einsatz (6:4). Einmal war Celine Göppner mit von der Partie. Auch die Doppel Ludwig/Rank (7:3) und Fischer-Weiß/Merkert (6:4) spielten eine gute Rolle. hf