Die katholische Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg lädt zu einem Studientag für Dorfhelferinnen und Betriebshelfer am Samstag, 20. Oktober, ab 9 Uhr in Gößweinstein ein. Um gesund und leistungsfä...
Die katholische Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg lädt zu einem Studientag für Dorfhelferinnen und Betriebshelfer am Samstag, 20. Oktober, ab 9 Uhr in Gößweinstein ein.
Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, braucht es immer wieder die Rückbindung an die eigenen Kraftquellen. Ein aufbauendes Programm aus Entspannungsübungen, meditativer Wanderung, Tänzen, gemeinsamem Austausch und kreativen Elementen soll den Teilnehmern des Studientags die Möglichkeit bieten, "dem Leben auf die Spur zu kommen" und sich ihrer eigenen Lebensenergie bewusst zu werden, heißt es in der Einladung.
Der Studientag beginnt um 9 Uhr mit einem Begrüßungskaffee in der evangelischen Kirche in Gößweinstein. Nach einer meditativen Wanderung mit Impulsen zum Thema folgt die Einkehr im Gasthaus "Fränkische Schweiz". Die Veranstaltung endet gegen 15 Uhr. Zu diesem Studientag sind nicht nur Dorfhelferinnen und Betriebshelfer eingeladen, sondern alle Interessierten, die sich Zeit nehmen möchten, um "dem Leben auf die Spur zu kommen". Nähere Informationen und Gelegenheit zur Anmeldung gibt es bis 18. Oktober bei der katholische Landvolkbewegung Bamberg, Telefon 0951/5023800, E-Mail klb@erzbistum-bamberg.de, www.klb-bamberg.de. red