Studien- und Berufswahl wird jetzt auch online ermöglicht

1 Min

Die Bundesagentur für Arbeit stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an kostenlosen Online-Angeboten rund um das Thema Berufs- und Studienwahl zur Verfügung. "Bei der Berufswahl lassen wir die Jug...

Die Bundesagentur für Arbeit stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an kostenlosen Online-Angeboten rund um das Thema Berufs- und Studienwahl zur Verfügung. "Bei der Berufswahl lassen wir die Jugendlichen auch jetzt nicht allein. Wir können zwar keine persönlichen Gespräche anbieten und beraten daher hauptsächlich telefonisch. Aber gerade junge Menschen finden sich gut im Internet zurecht. Und da haben wir zahlreiche tolle Angebote. Ich ermuntere alle Jugendlichen, sich mit den eigenen Stärken auseinanderzusetzen, sich über die vielen interessanten Berufe zu informieren und so auch unter den jetzigen Bedingungen die eigene Berufswegplanung voranzutreiben. Wir unterstützen euch gerne dabei", sagt Brigitte Glos, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg.

Das von der Agentur nun bereitgestellte Selbsterkundungstool soll laut Mitteilung dabei helfen, Berufe zu finden, die zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passen: www.arbeitsagentur.de/selbsterkundungstool. Ausführliche Informationen zu über 3000 einzelnen Berufen bietet das www.berufenet.arbeitsagentur.de oder das Filmportal www.berufe.tv. Schüler, die einen Hauptschulabschluss oder einen Mittleren Schulabschluss anstreben, finden im Portal www.planet-beruf.de umfangreiches Material rund um die Themen Ausbildungssuche, Bewerbung und Berufswahl. Abiturienten finden Informationen auf www.abi.de sowie auf www.studienwahl.de und www.arbeitsagentur.de/studiensuche. red