Straßen bekommen neue Namen

1 Min

In der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates informierte Bürgermeister Bruno Kellner darüber, dass im Rahmen von dringlichen Anordnungen Fliesenarbeiten i...

In der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates informierte Bürgermeister Bruno Kellner darüber, dass im Rahmen von dringlichen Anordnungen Fliesenarbeiten in der Abtenberghalle mit Kosten von 9643 Euro vergeben wurden, ebenfalls weitere 20 000 Euro für Recycling des Abbruchs- und Entkernungsmaterials der Schule.
Die CWU habe vor dem Hintergrund, dass in letzter Zeit häufiger Verwechslungen durch die Doppelbezeichnung von Straßennamen vorkamen, beantragt, dass die Verwaltung diese Doppelbezeichnungen nach Gemeindeteilen aufgliedere. Nach ausführlicher Beratung sollen die Namen möglichst einvernehmlich geändert, mit ortsbezogenen Zusätzen versehen, oder bei Bedarf und Wunsch völlig neu bezeichnet werden. Da müssten sich die Fraktionen ernsthaft Gedanken machen, betonte Kellner.


Mit LED-Licht sparen

Zum Antrag der SPD-Fraktion, die Kosten der Ausstattung der Straßenlampen mit LED-Licht zu überprüfen und Einsparpotenziale berechnen zu lassen, teilte Kellner mit, dass die Bayerwerk A.G. damit beauftragt werde. Nach einer Informationsveranstaltung in Coburg nimmt die Marktgemeinde in der nächsten Sitzung Stellung zum Umsetzungskonzept der hydromorphologischen Maßnahmen nach EU-Wasserrahmenrichtlinien.
Im Rahmen des bayerischen Förderprogramms Breitbandrichtlinie, wurde eine interkommunale Zusammenarbeit mit der Gemeinde Untermerzbach beschlossen. Das Gremium beauftragte den Bürgermeister, eine schriftliche Vereinbarung im Rahmen einer einfachen Arbeitsgemeinschaft abzuschließen. nr