Eine positive Bilanz zog der Sterbekassenverein Küps und Umgebung im Gasthaus "Schöne Aussicht". Der 1874 gegründete Verein steht auf gesunden Füßen. Entgegen dem allgemeinen Trend legt der Verein sei...
Eine positive Bilanz zog der Sterbekassenverein Küps und Umgebung im Gasthaus "Schöne Aussicht". Der 1874 gegründete Verein steht auf gesunden Füßen.
Entgegen dem allgemeinen Trend legt der Verein seit geraumer Zeit an Mitgliedern deutlich zu - und dass, obwohl Sterbekassen heutzutage vielen Menschen nicht mehr geläufig sind. Der Sterbekassenverein Küps und Umgebung sei 1874 als kleine Versichertengemeinschaft auf Gegenseitigkeit gegründet worden - mit einer Umlage pro Sterbefall, um die Hinterbliebenen zu entlasten und über die erste Not hinwegzuhelfen. Anfang 2002 kam es zur Fusion mit dem vor der Auflösung stehenden Leichenkassenverein Burkersdorf.
Hauptkassier Herbert Gögelein berichtete, dass in dem von 18 Sterbefällen geprägten Geschäftsjahr 2017 insgesamt 17 565 Euro an Sterbegeld ausgezahlt wurden. Die Bilanzsumme konnte auf 316 698,60 Euro gesteigert werden.
Im vergangenen Jahr konnten erneut zehn neue Mitglieder mit einer Versicherungssumme von 24 245 Euro gewonnen werden. Der Mitgliederstand lag Ende 2017 bei 486. "Unter Berücksichtigung der ausbezahlten Sterbegelder verbleibt ein Jahresüberschuss von 11 084,75 Euro", erklärte Gögelein.
Karin Deuerling und Heinrich Herzog bestätigten eine einwandfreie Buchführung.
Vorsitzender Torsten Schönsee dankte dann auch insbesondere Gögelein als "gute Seele des Vereins" für seine unermüdliche Arbeit.
"Demnächst wird unsere neue eigene Internetseite des Vereins online gehen", kündigte der Vorsitzende an, man wolle auch die Neuen Medien zur Mitgliederwerbung nutzen.