Steinwiesen — Mit drei Schüler-Mannschaften nahm der RVC Steinwiesen am Spielbetrieb 2014/15 teil. David Holzmann/ Tobias Kuhnlein (Steinwiesen I) lagen im Kampf um den Titel gut i...
Steinwiesen — Mit drei Schüler-Mannschaften nahm der RVC Steinwiesen am Spielbetrieb 2014/15 teil. David Holzmann/ Tobias Kuhnlein (Steinwiesen I) lagen im Kampf um den Titel gut im Rennen, doch wurde die große Chance am letzten Spieltag in Eisenbühl vertan. Immerhin standen die Vizemeisterschaft sowie die Plätze 3 und 6 zu Buche.
Niederlage im Vereinsduell Bereits das erste Spiel wurde für Holzmann und Kuhnlein zu einer Enttäuschung, denn gegen Steinwiesen II (Robin Deuerling /Steffen Wunder) setzte es eine unerwartete 3:5-Niederlage. Keine Probleme hatten beide gegen Schlusslicht Eisenbühl II (8:0). Die letzte Partie wurde zu einem echten Endspiel zwischen Eisenbühl I und Steinwiesen I. Die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung, die die Rodachtaler noch vor dem Wechsel egalisierten.
Am Ende hatte Eisenbühl knapp mit 2:1 die Nase vorn und wurde somit Meister.
Die Überraschungsmannschaft war ohne Zweifel Steinwiesen II. Deuerling/Wunder hielten nicht nur das favorisierte erste RVC-Team in Schach, sondern gaben sich auch gegen Spitzenreiter Eisenbühl I keine Blöße (3:3). Hinzu kam noch ein 4:2-Erfolg gegen den TSV Hof, was unter dem Strich den guten dritten Rang ergab.
Steinwiesen III mit Jonas Rebhan und Janik Kuhnlein startete mit einen 2:2 gegen Schwarzenbach. Während Burgkunstadt mit 2:0 in Schach gehalten wurde, musste gegen Hof mit 1:2 der Kürzere gezogen werden.
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz kam Tim Ströhlein.
Der Steinwiesener wurde an diesem Tag an Burgkunstadt "ausgeliehen", musste sich aber mit seinem Spielpartner Marius Münch jeweils mit 0:2 gegen Hof, Steinwiesen III und Burgkunstadt geschlagen geben.
hf
Endstand 1. Eisenbühl 70:17 43
2. Steinwiesen I 66:18 39
3. Steinwiesen II 55:31 34
4. Hof 32:31 24
5. Burgkunstadt 30:36 19
6. Steinwiesen III 27:43 16
7. Schwarzenbach 25:64 10
8. Eisenbühl II 10:70 4