Bei idealem Spielplatzwetter konnte der grunderneuerte und neu konzeptierte Spielplatz in der Strullendorfer Buchenlandstraße wieder seiner Bestimmung überg...
Bei idealem Spielplatzwetter konnte der grunderneuerte und neu konzeptierte Spielplatz in der Strullendorfer Buchenlandstraße wieder seiner Bestimmung übergeben werden. 70 000 Euro waren dafür im gemeindlichen Haushalt eingestellt worden. Für die musikalische Umrahmung der kleinen Eröffnungsveranstaltung sorgten ein Bläserquintett der Musikschule Strullendorf unter der Leitung von Michael Saffer und die Kinder mit ihren Erzieherinnen aus dem benachbarten Kindergarten St. Kunigund.
Für alle etwas dabei
Der Zweite Bürgermeister, Lumbi Werner, und sein Team kümmerten sich um viele bunte Luftballone und Geschicklichkeitsspiele für die Kleinsten. Den kirchlichen Segen für den Spielplatz und insbesondere für alle hier spielenden großen und kleinen Kinder erteilte Pfarrer Otto Wohlleber aus Mistendorf.
Strullendorfs Erster Bürgersmeister Wolfgang Desel (CSU) dankte den ausführenden Firmen, dem Ingenieurbüro Stefan Heinkelmann (Bamberg) und Galabau Jürgen Steppan (Strullendorf) für die reibungslose Zusammenarbeit. Für Jürgen Steppan, der in seiner Jugend selbst hier schon "gebolzt" hat, ist es wichtig, dass "für jede Altersstufe etwas angeboten wird und dass alle Kinder Spaß haben, in Bewegung kommen und das ein oder andere Abenteuer miteinander erleben." Darüber hinaus wollte man weg vom pflegeintensiven Werkstoff Holz hin zum witterungsbeständigen Edelstahl. Schön, dass auch die "Elternecke" nicht vergessen wurde. Das war für die zahlreichreich erschienenen "Nutzer" eher zweitrangig - sie wollten endlich einfach wieder spielen.