Spaß an der Bewegung

1 Min
Beim Gesundheitswandern rund um die Festung Rosenberg werden auch kleine Übungen gemacht. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Beim Gesundheitswandern rund um die Festung Rosenberg werden auch kleine Übungen gemacht.  Foto: Karl-Heinz Hofmann

Etwas Gutes für den Körper tun und dabei auch noch an der frischen Luft unterwegs sein? Beim Gesundheitswandern rund um die Festung Rosenberg ist das ab morgen wieder möglich.

Ab morgen heißt es wieder, "sich gesund bewegen, mit viel Spaß!" Dazu lädt der zertifizierte Gesundheitswanderführer Norbert Grundhöfer zu Wanderungen rund um die Festung Rosenberg ein. Jeden Mittwoch ist immer um 17 Uhr Treffpunkt am Festungsparkplatz.
Bei diesen Wanderungen im Frankenwald passiert das Besondere unterwegs. An schönen Plätzen in der Natur oberhalb der Festung Rosenberg werden ausgewählte Übungen zur Kräftigung, Mobilisation, Entspannung und Koordination gemacht. Außerdem bekommen die Teilnehmer Informationen und Anleitungen, wie sie ihre eigene Gesundheit gezielt fördern können, beispielsweise durch mehr Bewegung im Alltag.
Hierzu werden Strecken ab zwei bis drei Kilometer zurückgelegt. Auf Tempo kommt es nicht an, weil zwischendurch Dehnungs- und Kräftigungsübungen gemacht werden. Die Gestaltung der Wanderung, die Wegstrecke sowie die Übungen werden dem Teilnehmer abgenommen. So kann jeder sich seiner selbst und seines Körpers bewusst werden und entspannt mitlaufen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Nur Spaß an der Bewegung. Anfänger wie Wiedereinsteiger, Mitglieder wie Nichtmitglieder, Jung und Alt - alle sind willkommen. Wer sich Zeit nehmen will um sich unter fachkundiger Anleitung von Norbert Grundhöfer vom Frankenwaldverein Kronach gesund zu bewegen, kann ab morgen regelmäßig jede Woche einmal mitmachen.


Wandern macht glücklich

Eine Studie bewies es zuletzt. "Wandern macht glücklich!" Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage. Rund ein Drittel der Befragten gab an, dass Wandern bei ihnen ein Glücksgefühl hervorruft. Für die Mehrheit der Befragten (39 Prozent) ist Wandern die Aktivität, die sie am ehesten glücklich macht. Doch was genau schätzen Menschen an Wanderungen? Knapp die Hälfte (47 Prozent) aller Befragten beantwortete diese Frage mit dem Naturerlebnis und der Schönheit der Natur, die sie während eines Ausflugs genießen können. Ein Viertel möchte vor allem eines mit einer Wanderung erreichen: Stress abbauen und der täglichen Routine entfliehen.
Egal ob zum Stressabbau oder wegen des Naturerlebnisses - 37 Prozent der Studienteilnehmer gehen am liebsten zu zweit auf eine Wandertour. Damit liegt die Zweisamkeit beim Wandern weit vor dem Familienausflug in die Berge. Geselliges Bewegen an frischer Luft, um etwas für die Gesundheit zu tun - so kann man eine Gesundheitswanderung beschreiben.
Anmeldungen bei Gesundheitswanderführer des Frankenwaldvereins, Norbert Grundhöfer, Telefon 09261/677215.