So wurde früher der Acker bestellt und geerntet

1 Min
Nach einem Rezept von 1891 wurde in Aschach geröstete Grießsuppe gekocht. Foto: Björn Hein
Nach einem Rezept von 1891 wurde in Aschach geröstete Grießsuppe gekocht.  Foto: Björn Hein

Aschach — Ganz unter dem Thema "Erntedank" stand die Führung durch das Volkskundemuseum in Aschach. Museumspädagogin Renate Kiesel erläuterte dabei, wie die Menschen früher den Ack...

Aschach — Ganz unter dem Thema "Erntedank" stand die Führung durch das Volkskundemuseum in Aschach. Museumspädagogin Renate Kiesel erläuterte dabei, wie die Menschen früher den Acker bestellten und wie die Ernte vonstattenging.
Dazu hatte sie auch verschiedene Getreidesorten mitgebracht, und die Kinder und Erwachsenen konnten fühlen und dann raten, um welche Feldfrucht es sich handelte. Die zahlreichen Fragen der Besucher wusste Renate Kiesel zu beantworten.
Natürlich hatten sich die Organisatoren auch noch ein - im wahrsten Sinne des Wortes - Schmankerl einfallen lassen: Vor Ort wurde eine leckere geröstete Grießsuppe zubereitet, die die Besucher dann verköstigen konnten.

Rezept von 1891

"Wir haben uns dabei bei einem Rezeptbuch von 1891 bedient", meinte Anne Meyer von den Museen.
Und so stand für die beiden erst einmal das Schnippeln der Zutaten auf dem Programm, bevor sie die Suppe kochen konnten. Nach der Führung ließen die Besucher sich die Suppe dann schmecken. khb