Sing- und Musikschüler geehrt

1 Min
Die erfolgreichen Schüler der Sing- und Musikschule des Landkreises Kronach - rechts Kronachs Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, links Lehrerin Birgit Eichstätter Foto: K.-H. Hofmann
Die erfolgreichen Schüler der Sing- und Musikschule des Landkreises Kronach - rechts Kronachs Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, links Lehrerin Birgit Eichstätter Foto: K.-H. Hofmann

Sie wird jedes Jahr beim Tag der offenen Tür zu einem besonderen Ereignis für Eltern und Musikschüler. Die Urkundenverleihung an der Sing- und Musikschule i...

Sie wird jedes Jahr beim Tag der offenen Tür zu einem besonderen Ereignis für Eltern und Musikschüler. Die Urkundenverleihung an der Sing- und Musikschule im Landkreis Kronach ist nicht nur Ausdruck und Anerkennung für besondere Leistungen, sondern bedeutet auch zugleich Motivation für die Musikschüler. Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, der auch als weiterer Stellvertreter von Landrat Oswald Marr da war, überreichte den Schülern ihre Auszeichnungen. "Wir sind stolz auf unsere Sing- und Musikschule und besonders auf euch Kinder und Jugendliche, die ihr das ganze Jahr über in vielen Konzerten die Bürger in Stadt und Landkreis Kronach mit eurer Musik erfreut", sagte Beiergrößlein. Und Schulleiter Andreas Wolf ergänzte. "Die Urkunden dokumentieren den hohen Stellenwert der musikalischen Ausbildung für Kinder, die an der Musikschule in besten Händen liegt." Heuer haben 42 Musikschüler an den Freiwilligen Leistungsprüfungen teilgenommen. Elf Teilnehmer der D1-Prüfung erhielten eine Urkunde und eine Anstecknadel in Form einer Stimmgabel in Bronze. Allen Teilnehmern der D2-Prüfung wurde eine Urkunde und eine Anstecknadel in Silber verliehen. Die erfolgreichen Schüler im Alter zwischen sechs und 17 Jahren waren:


Junior 1

E-Gitarre: Laura Pfadenhauer (13 Jahre, Weißenbrunn)
Klarinette: Christian Franz (9 Jahre, Weißenbrunn)
Klavier: Johanna Dietrich (8 Jahre, Nordhalben), Lovis Ehrsam (8 Jahre, Kronach), Jana Pfadenhauer (8 Jahre, Wilhelmsthal).
Oboe: Hanna Schmittdorsch (9 Jahre, Steinwiesen)
Posaune: Maximilian Kahlert (9 Jahre, Weißenbrunn), Carlos Passador, (8 Jahre, Kronach), Gianluca Siccardi (7 Jahre, Küps).
Trompete: Felix Blinzler (6 Jahre, Kronach), Andreas Rittmann (7 Jahre, Kronach)
Violine: Johanna Axmann (7 Jahre, Kronach), Maximilian Gregor (6 Jahre, Mitwitz)


Junior 2

Blockflöte: Lena Kahlert (7 Jahre, Weißenbrunn)
Klavier: Sophie Hofmann (11 Jahre, Lichtenfels), Franziska Lang (14 Jahre, Kronach), Anna-Theresa Pfadenhauer (10 Jahre, Wilhelmsthal)
Viola: Amelie Angles (9 Jahre, Steinwiesen)
Violine: Christian Franz (9 Jahre, Weißenbrunn), Jonathan Graf (9 Jahre, Kronach), Pauline Holoch (11 Jahre, Mitwitz), Joschua Leicht (9 Jahre, Pressig),
Jiwoo Moon (8 Jahre, Kronach), Larissa Sterzer (11 Jahre, Mainleus).


D1

Blockflöte: Sophie Hofmann (11 Jahre, Lichtenfels), Maria Köhler (16 Jahre, Kronach),
Vanessa Köhler (12 Jahre, Kronach), Maren Neder (12 Jahre, Stockheim)
Drum-Set: Sebastian Marx (11 Jahre, Weißenbrunn)
Gitarre: Sabrina Buckreus (14 Jahre, Kronach), Christoph Marx (14 Jahre, Weißenbrunn),
Moritz Portzelt (14 Jahre, Weißenbrunn)
Jazz-Klavier: Lea Sophie Thüroff (13 Jahre, Kronach), Sophia Wagner (13 Jahre, Küps).
Klavier: Elena Förtsch (15 Jahre, Reichenbach), Juliane Graf (17 Jahre, Kronach),
Kathrin Schwarz (13 Jahre, Kronach).
Orgel: Matthias Müller (16 Jahre, Steinwiesen).
Trompete: Michael Fendel (11 Jahre, Burgkunstadt)


D2

Akkordeon M II:  Marc Fleischer (17 Jahre, Steinbach)
Oboe: Sabrina Buckreus (14 Jahre, Kronach) eh