Im relativ kleinen Bad Rodacher Stadtteil Elsa ist die Welt noch in Ordnung. Diesen Eindruck vermittelte die Hauptversammlung mit Sängerinnen und Sängern, Vorstandsmitgliedern anderer Ortsvereine, mit...
Im relativ kleinen Bad Rodacher Stadtteil Elsa ist die Welt noch in Ordnung. Diesen Eindruck vermittelte die Hauptversammlung mit Sängerinnen und Sängern, Vorstandsmitgliedern anderer Ortsvereine, mit dem Bad Rodacher Bürgermeister Tobias Ehrlicher und mit Leopold Schindler von der Sängergruppe "Sennigshöhe".
Vorsitzende Tamara Cimander hob in ihrem Resümee des vergangenen Jahres besonders das achte Konzert mit dem Projektchor hervor. Erfreulich sei, dass wieder zwei neue Sängerinnen und ein Sänger gekommen seien. Es wurden für den Auftritt, der unter dem Motto "Sonne, Mond und Sterne" stand, acht neue Lieder erlernt und weitere aufgefrischt. Chorleiterin Fischer sagte: "Es war meiner Meinung nach das bisher beste Konzert."
Am Volkstrauertag hat der Gesangverein an der Kranzniederlegung teilgenommen und bei der Einführung der Kirchenvorstandsmitglieder sowie zu Weihnachten in der Kirche gesungen. In drei Sitzungen wurden die Auftritte vorbereitet, wobei das achte Konzert im Mittelpunkt stand. Vorsitzende Cimander bedankte sich bei den Sängern, bei allen Helfern für die Unterstützung sowie bei den Spendern.
Chorleiterin Christine Fischer bedankte sich bei den Chormitgliedern und beim Pianisten Sebastian Wolf für die zuverlässige Begleitung. Auch sie streifte die einzelnen Auftritte. Dieses Jahr gibt es noch einmal ein Konzert unter dem Motto "Sonne, Mond und Sterne", es ist dann Teil 2. Chorleiterin Fischer sucht bereits neues Liedgut aus, das gut singbar ist. "Ich freue mich auf das neuerliche Konzert und wünsche mir hauptsächlich noch Männer, die mitsingen", sagte sie.
Genau vor zehn Jahren übernahm Christine Fischer den Chor und leitet diesen mit Spaß und Erfolg. Vorsitzende Tamara Cimander und ihre Stellvertreterin Miriam Wölfert bedankten sich für die zehnjährige Chorleitung mit einer silbernen C-Stimmgabel, die Ehrenchorleiter Jochen Müller angefertigt hat. Vom Fränkischen Sängerbund überreichte Leopold Schindler eine Urkunde und silberne Nadel. Er dankte der Chorleiterin für "ihre tollen Erfolge und die hervorragende Liedauswahl". Leopold Schindler sagte, der Projektchor, der vor zehn Jahren von Angela Wölfert ins Leben gerufen wurde, habe den Chor sehr geprägt. Er bedankte sich bei Christine Fischer, die mit ihrem Lachen und Herzblut das gute Miteinander präge, und gratulierte zu der zehnjährigen Chorleitertätigkeit.
Der angekündigten Beitragsänderung wurde zugestimmt. Sie wurde notwendig, weil der Beitrag an den Fränkischen Sängerbund gestiegen ist. Deshalb zahlen in Elsa passive Mitglieder ab sofort 14 Euro und aktive Mitglieder 12 Euro.
"Ab 22. Januar beginnen die Singproben im Elsicher Gasthaus", gab die Vorsitzende bekannt und fügte hinzu: "Werbung für den Projektchor ist wünschenswert." Der neunte Konzert- und Musical-Auftritt wurde auf Dienstag, 16. Juli, festgelegt. Karin Günther