Bad Kissingen — "Sicherheit im Straßenverkehr" war das Thema beim Treff des ADAC-Ortsclubs Bad Kissingen. Clubmitglied Edgar Kast von der Verkehrswacht sagte, dass 2013 die umfasse...
Bad Kissingen — "Sicherheit im Straßenverkehr" war das Thema beim Treff des ADAC-Ortsclubs Bad Kissingen. Clubmitglied Edgar Kast von der Verkehrswacht sagte, dass 2013 die umfassendste Änderung der Verkehrsordnung seit 1939 erfolgte, dass aber heute viele noch nicht wissen, welche Vorschriften weggefallen und welche neu sind. Und dass sich die Abbildungen auf zahlreichen bekannten Verkehrszeichen auch geändert haben, sei den meisten wohl bisher ebenfalls noch nicht aufgefallen.
Man könne sagen, dass die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer die Vorschriften recht gut kennt - man wendet sie nur oft nicht an. In sehr lebhafter Diskussion zeigte sich das immer wieder.
Dass man beim Anblick von Kindern, Senioren oder Behinderten auf der Straße bremsbereit sein sollte, um eine Gefährdung auszuschließen, weiß jeder - macht man es?
Beim Abbiegen ist der nachfolgende Verkehr zu beachten, dass es aber vor dem Abbiegen eine "nochmalige Rückschaupflicht" gibt, beachtet kaum jemand. Der Gegenverkehr wird oft auch nicht bedacht.
Hinlänglich bekannt ist auch, dass deutsche Kraftfahrer "Blinkmuffel" sind. Weiter wurde beispielsweise das Verhalten im Kreisverkehr, an Bushaltestellen, bei einem Unfall oder das zu schnelle Fahren z.B. vor Schulen angesprochen und das neue Punktesystem erklärt.
Auch eine "Rauschbrille" konnten die Teilnehmer mit erstaunlichen Ergebnissen ausprobieren oder eine Brille mit "Tunnelblick" testen.
knc