Im "Verein der Serviceclubs Kulmbach" sitzen Vertreter von Ladies‘ Circle, Lions Bayreuth/Kulmbach, Lions Kulmbach-Plassenburg, Kiwanis, Rotary und Round Table. Gemeinsames Ziel ist es, einmal im Jahr...
Im "Verein der Serviceclubs Kulmbach" sitzen Vertreter von Ladies‘ Circle, Lions Bayreuth/Kulmbach, Lions Kulmbach-Plassenburg, Kiwanis, Rotary und Round Table. Gemeinsames Ziel ist es, einmal im Jahr einen Ball auszurichten. Die Attraktivität dieses gesellschaftlichen Höhepunkts kam jetzt den Kulmbacher Jugendlichen zugute.
Als positives Ergebnis der Ballnächte der vergangenen Jahre konnte eine Abordnung des Vereins dem Jugend- und Kulturzentrum 3000 Euro zur Verfügung stellen. "Wir mussten nicht lange überlegen. Das Projekt hier ist ja wie geschaffen für unsere Sonderspende", erklärten bei der Übergabe vor Ort im Bahnhofsgebäude der "Tabler" Thomas Baumgärtner, federführend bei der Ballnacht 2019, und der aktuelle Vorsitzende Ralf Neuber.
Landrat Klaus Peter Söllner dankte im Namen des Landkreises und der Stadt sowie für den Kreisjugendring. "Die Übergabe heute ist ja keine Eintagsfliege. Wir konnten schon all die Jahre auf die Unterstützung der Serviceclubs zählen. Und wir wissen: Das ist keine Selbstverständlichkeit. Das ist Kulmbacher Qualität."
Der Umzug ins ehemalige "Bockerla" sei zwar schon weit fortgeschritten, aber manches wäre ohne die Unterstützung vieler nicht möglich gewesen. Daran hätten auch die Serviceclubs kräftig mitgewirkt, erkannte der Landrat an. "Die Jugendarbeit im Landkreis ist vorbildlich. Dieses hohe Niveau wollen wir auch nach dem Umzug mindestens aufrechterhalten." Der Dank des Landrats galt nicht zuletzt auch der "Kultfigur" Stefan "Bonsai" Lehner, der das Jugendzentrum zum Jahresende verlasse. "Er hat es immer so gemacht, dass es passt."
KJR-Geschäftsführer Jürgen Ziegler gab einige Hinweise, wofür das gespendete Geld eingesetzt wird. Im Bahnhof werde ein Ort geschaffen, "den die Jugendlichen brauchen und an dem sie ihre Freizeit verbringen können". Jeder gespendete Euro sei gut investiert.
Das Komitee der Serviceclubs trifft sich im Herbst wieder, um die Weichen für die Ballnacht 2020 zu stellen. Auch der "Sozial- und Kulturpreis" soll wieder vergeben werden. Dieter Hübner