Ahorn — Mit der Ehrenurkunde und dem Ehrenteller der Gemeinde wurden die Seniorenbeirätinnen Johanna Deichmann, Gudrun Tauß und Felizitas Böckle geehrt und nach langjähriger engagi...
Ahorn — Mit der Ehrenurkunde und dem Ehrenteller der Gemeinde wurden die Seniorenbeirätinnen Johanna Deichmann, Gudrun Tauß und Felizitas Böckle geehrt und nach langjähriger engagierter Arbeit zugleich aus dem Seniorenbeirat verabschiedet.
Alle drei gehören zu den Akteuren der ersten Stunde. 2002 war der Seniorenbeirat in Ahorn geschaffen worden. Zu den erfolgreich umgesetzten Projekten des Gremiums, gehören unter anderem das Senioren- und Familiensiegel für barrierefreie Geschäfte in Ahorn, der Generationen übergreifende Bewegungspark und vieles mehr.
Darüber hinaus werden vom Seniorenbeirat in der Gemeinde regelmäßig Sprechstunden, Gesundheitstage und ein lebendiger Treff im Café Bürgerhaus Linde betreut, ebenso das Galileo-Trainingsgerät. Erst jüngst wurde eine Kontaktstelle "Wohnen und Leben in Ahorn" als ersten Schritt hin zu häuslichen Hilfen und zur Etablierung einer Ehrenamtsbörse eingerichtet. Zu diesen Erfolgen, würdigte Martin Finzel, hätten Johanna Deichmann, Gudrun Tauß und Felizitas Böckle einen erheblichen Beitrag geleistet. Gleichzeitig wurde der neue Seniorenbeirat vorgestellt, der aus fünf gewählten Beiratsmitgliedern und weiteren ehrenamtlichen Helfern besteht. Dagmar Weber ist künftig die stellvertretende Vorsitzende.
Gewählt wurden weiterhin Gudrun Zwilling, Karl Schafhauser, Heinrich Fischer und Gerhard Baumgärtner.
gb