Viele Bewohner der Kulmbacher Senioreneinrichtungen waren wieder der Einladung des Rotary-Clubs gefolgt. Mit Bussen fuhren die Senioren zum Ratshaus Opel in Himmelkron. Die Rollstuhlfahrer durften den...
Viele Bewohner der Kulmbacher Senioreneinrichtungen waren wieder der Einladung des Rotary-Clubs gefolgt. Mit Bussen fuhren die Senioren zum Ratshaus Opel in Himmelkron. Die Rollstuhlfahrer durften den Fahrdienst der Malteser in Anspruch nehmen. Die Rotarier nahmen die rund 180 Gäste bei strahlendem Sonnenschein in Empfang und begleiteten sie samt Betreuern und Helfern zur Kaffeetafel in den Saal. In fröhlicher Stimmung tauschten die älteren Mitbürger Geschichten aus und frischten alte Bekanntschaften auf.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte Andreas Braun. Seine Musikauswahl mit Hits und Schlagern quer durch die vergangenen Jahrzehnte weckte Erinnerungen, sorgte für hervorragende Stimmung und lockte sogar das ein oder andere Tanzpaar aufs Parkett.
Eine besondere Überraschung hatte sich Rüdiger Baumann vom gleichnamigen Theater in Ziegelhütten einfallen lassen. Barbara Hahn und Markus Wachter gaben das Valentin-Stück "Transportschwierigkeiten" zum Besten. Nach der Schauspieleinlage war noch ausreichend Zeit für einen Spaziergang oder den Besuch der Autobahnkirche und des benachbarten Streichelzoos.
Mit Kulmbacher Bratwürsten und Kraut ging der Nachmittag viel zu schnell zu Ende und es hieß Abschied nehmen bis zum nächsten Jahr. Ein herzlicher Dank ging an die Malteser, das Busunternehmen Pomper, die Schauspieler und das Team des Gasthofs Opel. Erst deren Einsatz hatte diese wundervolle Ausflugsfahrt ermöglicht.
red