Die Beratungsstelle für Arbeitslose lädt am Mittwoch, 23. November, zu dem Seminar "Was Sie im Sozialrecht unbedingt wissen sollten, von A wie Antragstellun...
Die Beratungsstelle für Arbeitslose lädt am Mittwoch, 23. November, zu dem Seminar "Was Sie im Sozialrecht unbedingt wissen sollten, von A wie Antragstellung bis Z wie Zumutbarkeit". Menschen, die auf Leistungen von Arbeitsagentur, Jobcenter oder Sozialamt angewiesen sind, wissen meistens viel zu wenig Bescheid über ihre Rechte und auch Pflichten.
Wer seinen Alg II-Bescheid nicht zu lesen versteht, kann nicht feststellen, ob die Berechnung der Leistungen korrekt ist, oder ob der Betreffende zu wenig erhält. Wer nicht weiß, wie viel Heizkosten übernommen werden müssen, gibt sich eventuell mit einem viel niedrigeren Betrag zufrieden, als ihm zustehen würde. Wenn im Nachhinein festgestellt wird, dass eine Behörde zu wenig gezahlt hat, gibt es Möglichkeiten, eine Nachzahlung zu beantragen.
Mit Information und Wissen kann man sich als Antragsteller sicherer fühlen und berechtigte Ansprüche auch durchsetzen. Natürlich werden auch gerne Fragen beantwortet. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und findet in den Räumen der Beratungsstelle für Arbeitslose, Kronacher Straße 9 in Kulmbach statt. Anmeldungen unter der Nummer 09221/4377. red