Welitsch — Während eines Gottesdiensts zum Weltmissionstag konnte Pater Helmut Haagen in der St.-Anna-Kirche in Welitsch die neue Tragkraftspritze TS 10/10 der Feuerwehr Welitsch s...
Welitsch — Während eines Gottesdiensts zum Weltmissionstag konnte Pater Helmut Haagen in der St.-Anna-Kirche in Welitsch die neue Tragkraftspritze TS 10/10 der Feuerwehr Welitsch segnen. Die Pumpe wurde für zirka 9800 Euro vom Markt Pressig als Ersatz für eine defekte Pumpe angeschafft.
Damit wird wieder der Feuerschutz für die Bürger hergestellt, sagte Bürgermeister Hans Pietz anschließend in einer Feierstunde.
Der Bürgermeister war besonders über die Teilnahme der Nachbarwehren erfreut. Das zeige den guten Zusammenhalt innerhalb der Wehren im Markt Pressig. Das Leben, die Gesundheit und den Besitz der Bürger zu schützen, sei eine der wichtigsten Aufgaben einer Gemeinde. Dabei komme den Feuerwehrleuten mit zentralen Aufgaben große Bedeutung bei. Deshalb habe sich der Marktgemeinderat zur Anschaffung dieser neuen Spritze entschlossen, denn die Einsatzfähigkeit müsse gewährleistet sein.
Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger sprach von einem freudigen Ereignis für die Wehr, denn ohne diese Tragkraftspritze wäre der Feuerschutz vor Ort nicht gewährleistet. Es sei nicht selbstverständlich, sich ehrenamtlich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen. Die Feuerwehrleute täten das tagtäglich. Dazu brauchen sie natürlich auch das notwendige technische Gerät. Daher sei ist diese Pumpe eine sehr sinnvolle und wertvolle Anschaffung zur Wahrung des Feuerschutzs, hob Ranzenberger hervor. Kommandant Markus Butz dankte im Namen der Feuerwehr Welitsch für die Anschaffung der TS 10/10. Er konnte Abordnungen der Feuerwehren Rothenkirchen, Marienroth, Förtschendorf, Größau, Posseck, Brauersdorf und vom Patenverein Pressig begrüßen. Butz dankte auch dem Musikverein Größau/Posseck für die musikalische Umrahmung der Feierstunde und für die musikalische Begleitung der Kirchenparade.
Pastor Helmut Haagen hob bei der Segnung hervor, dass die Feuerwehrleute wie Missionare wirken: Wenn sie im Notfall gerufen werden, sind sie da und helfen. Für den Patenverein Feuerwehr Pressig gratulierte Vorsitzender Jürgen Lang und überreichte ein Präsent.
Karl-Heinz Hofmann