Schwelgen in Erinnerungen

1 Min

Hallerndorf — Die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins "Liederkranz" Hallerndorf stand noch ganz im Zeichen des 100. Jubiläums, das im vergangenen Jahr gefeiert wurde. In seine...

Hallerndorf — Die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins "Liederkranz" Hallerndorf stand noch ganz im Zeichen des 100. Jubiläums, das im vergangenen Jahr gefeiert wurde. In seinem Rückblick hob Vorstandsmitglied Gerd Betz den Höhepunkt der Feierlichkeiten noch einmal hervor. Zum Jubiläumskonzert war die Präsidentin des Landtages, Barbara Stamm (CSU), zu Gast. "Dieser Abend wird in die Annalen der Vereinsgeschichte eingehen", sagte Betz.

Nicht weniger aktive Sänger

Die Anzahl der aktiven Sänger des Männergesangvereins bleibt mit 31 weiter stabil, die Zahl der Vereinsmitglieder unterschritt hingegen erstmals die 100er-Marke. Betz machte deutlich, dass die Aktivierung weiterer Sänger in den kommenden Jahren die Hauptaufgabe sein müsse. Kassier Georg Gunselmann hatte Erfreuliches zu vermelden und zeigte auf, dass die Jubiläumsveranstaltung auch finanziell ein Gewinn für den Verein gewesen sei.
Bei der anstehenden Wahl des Vorstands blieb alles beim Alten. Das bewährte Führungstrio - bestehend aus Gerd Betz, Alfons Nützel und Georg Gunselmann - wurde einstimmig wiedergewählt. Als Beisitzer wurde Peter Hild neu in den erweiterten Vorstand aufgenommen. Bei allen 25 Singstunden waren Karl Dörfler und Felix Ruppenstein im vergangenen Jahr anwesend. Die fleißigen Sänger erhielten eine kleine Auszeichnung. erl