Schwabthal räumt alle Preise ab

1 Min
Der Schwabthaler SV holte sich auch bei der zweite Auflage des Galla-Cups den Titel.
Der Schwabthaler SV holte sich auch bei der zweite Auflage des Galla-Cups den Titel.
Der TSV Brand (hellgrüne Trikots, hier gegen die TSG 05 Bamberg) belegte bei seinem Heimturnier in der Endabrechnung den fünften Rang. Fotos: Uwe Kellner
Der TSV Brand (hellgrüne Trikots, hier gegen die TSG 05 Bamberg) belegte bei seinem Heimturnier in der Endabrechnung den fünften Rang.  Fotos: Uwe Kellner
 

Ein hohes Niveau, doch über allen thront der Schwabthaler SV: Beim Galla-Cup des TSV Brand überzeugt der Landesligist auf ganzer Linie und nimmt erneut die Trophäe in Empfang.

Das Teilnehmerfeld des hochklassig besetzten Frauenturniers des TSV Brand, des Galla-Cups, reichte bei seiner zweiten Auflage bis in die neuen Bundesländer. Mit dem DFC Zwickau war ein Team dabei, das das Spielniveau aus Sachsen mit dem bayerischen vergleichen wollte.
"Die Zwickauer haben sich gut verkauft und wurden Dritter", sagt Manuel Karger, der die Frauen des TSV trainiert und im Organisationsteam mitwirkte. Seine Mannschaft landete als Ausrichter auf Rang 5. "Als Gastgeber im Finale zu stehen oder den letzten Platz zu belegen, ist nicht so toll. Die goldene Mitte passt da viel mehr zu uns", erklärte Karger.
Ein wenig schlecht zu sprechen war man in der Halle auf den TSV Frickenhausen. Als Bayernligist enttäuschte er zuerst auf dem Hallenboden und reiste dann auch noch vor den Platzierungsspielen ab. "Das hat einen schlechten Eindruck hinterlassen", berichtet der Organisator.
Sowieso konnte sich der TSV Brand vor Anmeldungen zu seinem Turnier kaum retten. Letztlich musste der Ausrichter sogar einigen Mannschaften absagen, die gerne teilgenommen hätten. Überzeugen konnte bis zum Schluss der Landesligist Schwabthaler SV. Als Titelverteidiger gestartet, kam er immer besser ins Rollen und schlug im Endspiel den SV Weinberg mit 4:2. "Was er gezeigt hat, war Bombe. Der SSV war erneut der verdiente Sieger", so Karger.
Der Schwabthaler SV gewann auch alle weiteren Trophäen. Bester Torwart, wie letztes Jahr, war Jacki Spindler. Beste Spielerin wurde Jessica Keil und die erfolgreichste Torjägerin war mit Lisa Kessler (sieben Treffer), die im Vorjahr bereits zur besten Spielerin ausgezeichnet wurde, ebenfalls eine Schwabthalerin.


Dritte Auflage ist geplant

Dass der Galla-Cup im nächsten Jahr wiederholt wird, scheint klar zu sein. Nur der Termin muss noch ausgetüftelt werden. "Wir haben wieder ein sehr gutes Feedback bekommen", freut sich Karger.