Sebastian Martin Wegen eines Defekts ist am Freitagnachmittag ein Schulbus auf der Hangbrücke bei Würgau stehen geblieben. Erstmals musste die A 70 beidseitig voll gesperrt werden....
Sebastian Martin
Wegen eines Defekts ist am Freitagnachmittag ein Schulbus auf der Hangbrücke bei Würgau stehen geblieben. Erstmals musste die A 70 beidseitig voll gesperrt werden. Das führte auch zu einer verstopften Umleitungsstrecke.
Gestern gegen 13.30 Uhr ging nichts mehr: Der Schulbus war mitten in der Baustelle auf der Hangbrücke bei Würgau stehen geblieben. Laut Angaben der Verkehrspolizei Bamberg war das Fahrzeug aufgrund eines Motorschadens nicht mehr fahrtüchtig. An Bord waren rund 40 Schulkinder. Zur Sicherheit wurde ein Ersatzbus herangeschafft, in den die Kinder umsteigen konnten.
Der Bus hat es in Fahrtrichtung Bayreuth wegen des Defekts nicht über den Berg geschafft. Um den Ersatzbus zur Pannenstelle zu bringen, musste die Autobahn auch in der Gegenrichtung nach Bamberg gesperrt werden.
Die Schulkinder konnten sicher umsteigen, so die Polizei.
Die Vollsperrung führte zu erheblichen Behinderungen: Ab den Autobahnausfahrten Scheßlitz und in der Gegenrichtung ab Roßdorf am Berg wurde der Verkehr über die B 22 umgeleitet. Dadurch kam es auch zu erheblichem Verkehrsaufkommen und Rückstaus in Würgau in beiden Richtungen.
Nach zirka zwei Stunden konnte die Pannenstelle geräumt werden. Der Bus wurde abgeschleppt.
Seitdem das südliche Bauwerk der Hangbrücke bei Würgau neugebaut wird, müssen sich Verkehrsteilnehmer aus beiden Richtungen die nördliche Brücke teilen. Auf Höhe von Würgau steht somit jeweils nur eine Fahrspur zur Verfügung. Da die sich Baustelle am Berg befindet, kommt es in Richtung Bayreuth immer wieder zu Behinderungen. Vor allem Lkw bleiben am Hang liegen. Das war bisher zweimal der Fall.
Erstmals musste nun die Fahrbahn beidseitig gesperrt werden. Die Baustelle dauert noch bis Herbst.