Mit Vierkanthölzern und auf Bierdeckeln fing alles an, damals vor über vierzig Jahren im Gasthaus Zur Tabakstaude. Zur Sache kam man dann im Frühjahr 1976, ...
Mit Vierkanthölzern und auf Bierdeckeln fing alles an, damals vor über vierzig Jahren im Gasthaus Zur Tabakstaude. Zur Sache kam man dann im Frühjahr 1976, als die Gründung eines Schützenvereins beschlossen wurde.
Fast auf den Gründungstag genau (11.Mai) konnten die Schützenfreunde Dormitz an diesem Wochenende ein umfangreiches Programm zum Vereinsjubiläum präsentieren. Es startete am Samstag mit einem großen Festkommers und der Ehrung verdienter Mitglieder in der Mehrzweckhalle Dormitz. Am späteren Abend folgte ausgelassener Tanz unter musikalischer Gestaltung der "OberfrankenRebellen" aus der Fränkischen Schweiz.
Finale in der Mehrzweckhalle
Nach Kirchenzug und Frühschoppen mit Musik wurde am nördlichen Ortsrand der Festzug aufgestellt, zu dem sich wieder etliche ortsansässige, benachbarte und befreundete Vereine einfanden.
Mit lautstarkem Salut eröffneten die Böllerschützen des Schützengaues Erlangen.
Nach beiden Seiten durch die ortsansässige Feuerwehr gut abgesichert, setzte sich der Zug durch die Ortschaft unmittelbar darauf in Bewegung. Unter der Begleitung zahlreicher Musikkapellen defilierten Schützen und Schützinnen, Blumendamen und Hochdekorierte sowie Vertreter des Gemeinderates an den zurückgrüßenden Gästen und Dorfbewohnern vorbei. Nicht zu beneiden waren die Träger der schweren Traditionsfahnen bei immer wieder aufkommenden Brisen. Ziel des Festzuges bildete die Mehrzweckhalle, wo mit Gewehrsalut durch die SG Herzogenaurach und anschließendem gemütlichen Beisammensein dem Schlusspunkt zugefeiert wurde: der Proklamation der Schützenkönige mit Preisverteilung.