Wiesenthau — Zufrieden trat der älteste der Andreas-Hofer-Schützen von Wiesenthau, Arthur Heinl, an das Rednerpult und ergriff am Ende der Jahreshauptversammlung das Wort. "Ich hab...
Wiesenthau — Zufrieden trat der älteste der Andreas-Hofer-Schützen von Wiesenthau, Arthur Heinl, an das Rednerpult und ergriff am Ende der Jahreshauptversammlung das Wort. "Ich habe über 60 Jahre lang dem Verein gedient. Wir können stolz auf ihn sein, haltet ihm die Treue", appellierte das Urgestein an die Anwesenden. Gerne würde er es sehen, wenn noch mehr Jugendliche anwesend wären. Er selbst war in verschiedenen Funktionen aktiv. Auch mit über 90 Lebensjahren ist für ihn als Ehrenvorsitzenden die Teilnahme an der Sitzung selbstverständlich.
Zuvor hatten die Schützen den ökumenischen Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Michael Gehret und Pfarrer Jochen Müller, besucht. Vorsitzender Johannes Pieger berichtete dann über das vielseitige Programm des abgelaufenen Jahres. Die Mitgliederzahl bewegt sich konstant um 230.
Lena Reichel fasste das sportliche Jahr zusammen: Die 1.
Mannschaft erreichte in der Bezirksliga den 2. Platz, die 2. Mannschaft kam in der Kreisliga, Gruppe 3, auf den 8. Platz und die 3. Mannschaft belegte in der A-Klasse, Gruppe 3, den 5. Platz. Die meisten Wettkämpfe bestritten in der vergangenen Saison mit jeweils 16 Wettkämpfen Denis Kiesel und Kerstin Porster. Den besten Ringdurchschnitt erzielte Michael Drummer mit 381,43 Ringen. Die Vereinsmeisterschaft zeigte folgende Ergebnisse: Anna Pieger 246,7 Ringe (Schüler), Leoni Schmalz 360,0 Ringe (Junioren), Gerhard Römer 344,0 Ringe (Altersklasse), Heinrich Nögel 438,0 Ringe (Seniorenklasse), Christine Dorsch 145,4 Ringe (Damen-Sonderklasse), Michael Drummer 482,1 Ringe (Schützen) und Lena Reichel 457,2 Ringe (Damen).
Erfolgreich verlief das VG-Schießen. Mit Anna Pieger verteidigte der Verein den Titel der VG-Schützenkönigin. Jennifer Nögel erreichte den 3. Platz in der Damenklasse und Heinrich Nögel darf sich VG-Vizekönig nennen. Schließlich oblag es Johannes Pieger und Bürgermeister Bernd Drummer (Junge Bürger), Mitglieder für langjährige Treue auszuzeichnen.
gal