Schornsteinfeger auf Glückstour

1 Min
Dass Schornsteinfeger Glück bringen, weiß jedes Kind. Vor Weihnachten starten Florian und Harald Will wieder ihre Glückstour und verlosen Weihnachtssterne. Der Erlös der Aktion kommt dem Verein "Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern" zugute. Foto: privat
Dass Schornsteinfeger Glück bringen, weiß jedes Kind. Vor Weihnachten starten Florian und Harald Will wieder ihre Glückstour und verlosen Weihnachtssterne. Der Erlös der Aktion kommt dem Verein "Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern" zugute. Foto: privat

Harald und Florian "verlosen" am Donnerstag und Freitag wieder Weihnachtssterne. Der Erlös geht an den von Jürgen Stricker gegründeten Verein "Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern".

Die Schornsteinfeger Harald und Florian Will gehen auch in diesem Jahr wieder auf große Glückstour. An zwei Vormittagen verkaufen sie in Neuenmarkt und Himmelkron Lose für den Verein "Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern".
Wenn ein Schornsteinfeger jemanden die Hand schüttelt, kann das nur Glück bringen - kurz vor Weihnachten sowieso. Und aus diesem Grund wollen Florian und Harald Will aus Maierhof auch in diesem Jahr wieder Weihnachtslose für einen guten Zweck unters Volk bringen. "Man kann einen Weihnachtsstern gewinnen", sagt Harald Will verschmitzt lächelnd, allerdings garantiere er, dass es keine Nieten gibt.
Die Weihnachtssterne werden am 22. Dezember im Edeka-Markt in Neuenmarkt und am 23. Dezember im Rewe-Markt in Himmelkron an den Mann und an die Frau gebracht. Die Aktionen laufen jeweils von 9 bis 13 Uhr.


7000 von 8000 Betrieben dabei

Hintergrund für die Aktion ist das tragische Schicksal von Jürgen Stricker, einem Kollegen aus der Großrehmühle. Seine Tochter litt schon im Kindesalter an Leukämie. "Damals hat Jürgen Stricker den Verein gegründet, um seiner Tochter zu helfen", sagt Will. "Es ging darum, die Forschung zu finanzieren, die Heilungschancen zu steigern."
Inzwischen sind rund 7000 Schornsteinfegerbetriebe - von insgesamt 8000 in Deutschland - bei dem Verein "Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern" Mitglied. Jeder kann seine eigenen Aktionen machen. Florian und Harald initiieren jedes Jahr im eigenen Kehrbezirk eine Weihnachtsstern-Verlosung.
"Im letzten Jahr haben wir 500 Weihnachtssterne verkauft, das wollen wir in diesem Jahr natürlich wieder toppen", hat sich Harald Will vorgenommen. Außerdem stocken die Schornsteinfeger aus Maierhof alljährlich die gesammelte Summe auf.
Jürgen Stricker, Gründer der Initiative, kann den Erfolg und die Nachhaltigkeit seiner Initiative allerdings nicht mehr selbst erleben. Denn sowohl seine Tochter als auch er selbst sind ihren Krebsleiden erlegen.
Seit der Gründung hat der Verein mehr als eine Million Euro eingenommen. Und jeder einzelne Euro ist sinnvoll angelegt.