Wer kennt die schönste Ecken unserer Gegend? Wo gibt es die außergewöhnlichsten Perspektiven und wo die ungewöhnlichsten Einblicke? Um die einzigartige Schönheit unserer Heimat einer breiten Öffentlic...
Wer kennt die schönste Ecken unserer Gegend? Wo gibt es die außergewöhnlichsten Perspektiven und wo die ungewöhnlichsten Einblicke? Um die einzigartige Schönheit unserer Heimat einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, initiiert der Naturpark Frankenwald einen großen Foto-Wettbewerb. Mit den Bildern unterstützen alle Teilnehmer die Öffentlichkeitsarbeit des Naturparks. Die Fotografen können ihre Aufnahmen einem breiten Publikum präsentieren und attraktive Preise gewinnen.
Die eingereichten Fotos müssen im Naturpark Frankenwald aufgenommen worden sein und die Schönheit und Vielfalt der Natur und Landschaft von einem besonderen Aussichtspunkt aus zeigen. Teilnahmeberechtigt sind Fotografen ab 18 Jahren. Jeder darf per E-Mail an naturpark.frankenwald@lra-kc.bayern.de bis zu drei Bilder einreichen. Die Dateien sollen möglichst im JPG-Format gespeichert sein. Beim Übersenden sind die Fotos mit einem Titel sowie Aufnahmeort und Aufnahmedatum zu versehen. Aus den eingesandten Werken wählt eine Jury die besten 15 aus. Hauptgewinn ist ein halbtägiger Kurs mit dem Naturfotografen Stephan Amm. Als zweiter Preis lockt ein Tag mit einem Naturpark-Ranger im Frankenwald, abgestimmt auf die Interessen des Gewinners, als dritter Preis ein Wander-Rucksack. Zudem gibt es Bücher und Insektenhotel zu ergattern.
Zielsetzung des Wettbewerbs ist es laut Anja Wunder vom Naturpark Frankenwald, "die einzigartige Schönheit unseres Naturparks einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen". Mit dem Einreichen bestätigen die Teilnehmer, dass ihre Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit und Marketingzwecke genutzt werden dürfen.
Die Gewinner-Fotos werden auf der Webseite www.naturpark-frankenwald.de präsentiert. Einsendeschluss ist der 31. August 2020. hs