Schönste Anwesen prämiert

1 Min
Die Besitzer von beispielhaft gestalteten Einzelanwesen wurden bei der Hauptversammlung des Gartenbauvereins Marktleugast mit den Tonmodeln des Landkreises prämiert. Foto: Klaus-Peter Wulf
Die Besitzer von beispielhaft gestalteten Einzelanwesen wurden bei der Hauptversammlung des Gartenbauvereins Marktleugast mit den Tonmodeln des Landkreises prämiert. Foto: Klaus-Peter Wulf

Marktleugast — Die Prämierung von vier beispielhaften, naturnah gestalteten Einzelanwesen mit den Tonmodeln des Landkreises Kulmbach prägte die Hauptversammlung des Gartenbauverein...

Marktleugast — Die Prämierung von vier beispielhaften, naturnah gestalteten Einzelanwesen mit den Tonmodeln des Landkreises Kulmbach prägte die Hauptversammlung des Gartenbauvereins Marktleugast. Von Kreisvorsitzendem Günter Reif und Bürgermeister Franz Uome durften Käthe und Heinz Böhmert aus Marktleugast, Renate und Karl-Heinz Friedrich aus Marienweiher, Anita Martin aus Hohenberg sowie Karoline und Matthias Wirth aus Neuenwirtshaus die Auszeichnung entgegen nehmen. Vorsitzende Siegrid Bittermann steuerte vom Verein noch einen Blumengruß bei.
"Die Gartenfreunde Marktleugast leisten eine hervorragende Kulturpflege", betonte Bürgermeister Franz Uome und bedankte sich das außerordentliches Engagement zum Wohle der Oberlandgemeinde.
Kreisvorsitzender Günter Reif sagte, das unermüdliche Wirken der Vereine sehe jeder an den Ortsbildern. Reif machte zudem auf das Vortrags- und Kursprogramm der Kreisorganisation aufmerksam. Heuer stelle diese den angeschlossenen Vereinen neben dem Apfel des Jahres "Florina" auch noch eine Zwetschge "Hanita" kostenlos zur Verfügung.
In ihrem Rückblick erinnerte die Vorsitzende unter anderem daran, dass der Apfelbaum des Jahres 2014, "Topaz", im Garten von Angelika und Otmar Büttner (Ringstraße) gepflanzt wurde.

Bürger werden eingeladen

Bekanntgegeben wurde noch, dass die Hobbygärtner für Sonntag, 3. Mai, die Bevölkerung um 14.30 Uhr zum Kaffee in den Bürgersaal einladen. kpw