Kunreuth schließt die Schwachstellen bei der Breitbandversorgung. Bürgermeister Konrad Ochs (CSU/Bürgerblock) unterzeichnete einen Vertrag mit Klaus Neuendank von der Deutschen Tel...
Kunreuth schließt die Schwachstellen bei der Breitbandversorgung. Bürgermeister Konrad Ochs (CSU/Bürgerblock) unterzeichnete einen Vertrag mit Klaus Neuendank von der Deutschen Telekom mit einem Gesamtwert von 362 668 Euro. Die wirtschaftliche Deckungslücke bezeichnet Telekom mit 261 334 Euro. Dieser Betrag wird der Kommune Kunreuth in Rechnung gestellt. Der Staat fördert die Maßnahme mit 80 Prozent, sodass die Gemeinde letztlich 65 334 Euro zahlen muss. Die Telekom wird rund sechs Kilometer Kabel verlegen und sieben Multifunktionsgehäuse installieren. Mit dieser Maßnahme wird das Gemeindegebiet flächendeckend mit 30MBit/s bzw. 50MBit/s versorgt sein. Nutznießer sind vor allem Regensberg und Ermreus, Teile von Kunreuth und Weingarts, wie der zuständige Internetpate Harald Freund erläutert. Spätestens bis Ende 2016 soll das schnelle Internet für alle verfügbar sein
gal