Schnelles Internet für 530 Haushalte

1 Min

Das schnelle Internet in der Gemeinde Stockheim macht schnelle Fortschritte. Jetzt wurde erneut ein großer Schritt getan. Bürgermeister Rainer Detsch konnte...

Das schnelle Internet in der Gemeinde Stockheim macht schnelle Fortschritte. Jetzt wurde erneut ein großer Schritt getan.
Bürgermeister Rainer Detsch konnte zusammen mit Geschäftsführer Rainer Förtsch sowie Friedrich Weinlein und Andreas Rudloff von der Telekom die nächste Freischaltung für 530 Haushalte mit schnellem Internet vornehmen. Davon profitieren Bürger in den Ortsteilen Burggrub, Haig, Mostholz, Neukenroth und Stockheim (Gewerbegebiet). Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu zehn MBit/s. Neun Gebäude im Gewerbegebiet Stockheim haben einen Glasfaseranschluss bis ins Haus verlegt bekommen und können Bandbreiten jenseits der 100 MBit/s buchen.
Friedrich Weinlein und Andreas Rudloff informierten, dass die Telekom rund 17 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, fünf Multifunktionsgehäuse und zusätzlich einen Glasfasernetzverteiler aufgestellt und mit neuer Technik ausgestattet hat. Die schnellen Internetanschlüsse sind jetzt buchbar.
Bürgermeister Rainer Detsch und Geschäftsleiter Rainer Förtsch sprechen von einem unheimlich komplexen Aufwand. Verschiedene Fördertöpfe über EU, Bund und Land erfordern auch lange Vorlauf- und Bearbeitungszeit, weshalb man um Verständnis bittet, wenn nicht alles gleichzeitig umsetzbar ist. Aber die Gemeinde wird an dem Fortschritt der Technik teilhaben und so schnell wie möglich weiteren Ausbau beantragen und ermöglichen. "Für uns als Kommune ist das schnelle Internet die wichtigste Infrastrukturmaßnahme", betont Detsch. Wo immer es möglich ist, werde man Glasfaserkabel bei Straßensanierungen mitverlegen. eh