Wer den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings entgegenradeln möchte, dürfte im Kreis Kronach bestens aufgehoben sein. Der Kreisverband des Allgemeinen Deutsch...
Wer den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings entgegenradeln möchte, dürfte im Kreis Kronach bestens aufgehoben sein. Der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) hat gleich mehrere interessante Routen zusammengestellt. Wir stellen Ihnen drei Varianten vor.
Etwa 38 Kilometer müssen auf dem bekannten Rennsteig-Main-Lionsradweg zurückgelegt werden, der entlang der Haßlach bis an die ehemalige innerdeutsche Grenze bei Heinersberg führt. Auf der Rückfahrt geht es dann über Pressig, Neukenroth und Reitsch zurück nach Kronach.
Wer etwas weniger strampeln möchte, ist mit der etwa 25 Kilometer langen Tour ins Kremnitztal besser aufgehoben: Los geht es auf dem Kronachtal-Radweg stadtauswärts über Dörfles und Steinberg bis hin zur Fehnenschneidmühle. Entlang der Kreisstraße bis Gifting geht es ins Kremnitztal bis zur Sattelmühle. Von dort aus wird der Rückweg angetreten.
Das ist für Sie keine Herausforderung? Kein Problem. Radl-Fans, die am Abend spüren möchten, was sie den Tag über geleistet haben, dürften auf der 80 Kilometer langen Strecke von Kronach ins autofreie Kleinziegenfelder Tal mit seinen Kalkfelsen ordentlich gefordert werden. Über Zettlitz führt der Weg zunächst nach Burgkunstadt, von wo aus es entlang des Weismaintales zum Weismainer Rathaus geht. Nach einer stärkenden Pause steht der Zielabschnitt ins Kleinziegenfelder Tal an. Auf dem Rückweg nach Weismain gilt es, eine kleine Bergetappe zu überstehen. Der Rest der Heimfahrt wird anschließend auf dem Rodachtal-Radweg zurückgelegt.
red