Schneeball mitten ins Herz

1 Min
Ein dicker "Schmatzer" zum 65. Ehejubiläum ist für Walter und Hilde Franke eine Selbstverständlichkeit. Foto: Sonja Adam
Ein dicker "Schmatzer" zum 65. Ehejubiläum ist für Walter und Hilde Franke eine Selbstverständlichkeit.  Foto: Sonja Adam

Walter (90) und Hilde (84) Franke feierten gestern mit ihren acht Kindern Eisernes Ehejubiläum. Vor exakt 65 Jahren haben die beiden in Vierzehnheiligen geheiratet.

Der Winter hat so seine ganz besonderen Reize - das können Hilde und Walter Franke jedenfalls bestätigen und schmunzeln. Schließlich war es ein "verirrter" Schneeball, der die beiden zusammengeführt hat, verrät das Paar aus der Meranierstraße und verblüffte damit die eigenen Kinder: acht an der Zahl. Denn wie sich die Eltern einst gefunden haben, hatten selbst die Kinder noch nicht gewusst.
"Ja, ich hab meine Frau bei einer Schneeballschlacht kennengelernt. Ich habe nicht geworfen, aber ich bin getroffen worden", sagt Walter Franke. Das Kuriose daran: Auch seine Frau Hilde, die sechs Jahre jünger ist, schwört Stein und Bein, dass sie nicht geworfen hat. In jedem Fall zielte der Schneeball, von wem er auch geworfen worden war, mitten ins Herz und landete einen Volltreffer in Sachen Liebe.
Erst gingen Walter und Hilde Franke gemeinsam ins Kino. Die Ehejubilarin erinnert sich sogar noch an den Filmtitel: "Adoptiertes Glück" hieß er. Jedenfalls blieb es nicht bei einem Kinobesuch. Walter und Hilde Franke verstanden sich blendend - und schon 1951 wurde geheiratet.
Auch das Ehejubiläum feierten Walter und Hilde Franke mit einer Messe in Vierzehnheiligen. Denn froh, dass sie sich gefunden haben, sind beide auch nach 65 Jahren Ehealltag noch. "Ich habe meine Frau schon heute früh gefragt, ob sie mich noch einmal heiraten würde", verrät Walter Franke. Und Hilde Franke hat nicht lange gezögert - und sofort ja gesagt.
Franke, der ursprünglich aus Leobschütz in Oberschlesien kam, hat sich in Kulmbach bestens eingelebt. Er arbeitete bei Backer Bau, bei der Eisenhandlung Haberstumpf, bei Glück-Fenster und bei Farben-Kögel. "Ich habe so manchen Sechser gewürfelt in meinem Leben", sagt der Ehejubilar. Und damit meint er neben seiner Frau auch seine Kinder. Natürlich kamen Günter, Brigitte, Irene, Angelika, Werner, Walter, Karin und Christine, die alle im Landkreis Kulmbach zu Hause sind, zum Eisernen Ehejubiläum. "Wir feiern immer groß", verriet Hilde Franke.
"Unser Rezept für eine gute Ehe war so einfach: Meine Frau war immer eine herzensgute Mutter und hat die Familie zusammengehalten. Und deshalb sind auch heute noch alle da, alle sind lieb. Ich musste manchmal ein bisschen strenger sein", gibt Walter Franke zu. Doch seine Kinder bestätigen einhellig, dass sie den Papa gar nicht so "streng" fanden. Erst vor wenigen Monaten reisten die Kinder mit dem Jubelpaar in die alte Heimat des Papas - nach Polen.
Bundespräsident Gauck hat einen Brief geschrieben. Für die Stadt Kulmbach gratulierte Bürgermeister Stefan Schaffranek, der sogar über einige Ecken mit der Ehejubilarin verwandt ist. "Es kommt nicht oft vor, dass heute jemand 65 Jahre verheiratet ist", sagte er. Für den Landkreis übermittelte Dieter Schaar die besten Wünsche.