Schmiedelberg bekommt doch noch kein Trennsystem

1 Min

Das Ingenieurbüro Tiefbau Wagner war vom Weisendorfer Gemeinderat mit den Ingenieurleistungen zur Errichtung einer Trennkanalisation im Ortsteil Schmiedelberg beauftragt worden. Der Vorentwurf und die...

Das Ingenieurbüro Tiefbau Wagner war vom Weisendorfer Gemeinderat mit den Ingenieurleistungen zur Errichtung einer Trennkanalisation im Ortsteil Schmiedelberg beauftragt worden. Der Vorentwurf und die Kostenschätzung wurde dem Marktgemeinderat im August 2019 vorgestellt und genehmigt. Bei Gesprächen mit dem Wasserwirtschaftsamt Nürnberg und weiteren Berechnungen wurde festgestellt, dass die geplante Maßnahme nicht förderfähig sei und auch die Härtefallregelung nicht greifen wird, da Weisendorf dafür nicht die Voraussetzungen erfülle.

Aufgrund der fehlenden Fördermittel schlug das Ingenieurbüro nun vor, von einem Trennsystem abzusehen und mit dem Entwässerungsbetrieb der Stadt Erlangen eine andere Möglichkeit für die Überleitung des Abwassers abzustimmen. Nach Auffassung von Friedrich Mümmler (FW) könne das Trennsystem in Schmiedelberg bei einer späteren Sanierung des 28 Jahre alten Abwassersystems immer noch realisiert werden. Laut Bürgermeister Heinrich Süß (CSU) seien die Schmiedelberger mit dem jetzigen System zufrieden, denn beim Bau des Trennsystems müsse die Straße aufgerissen werden, da die Kanäle in unterschiedlichen Tiefen eingebaut werden müssen.

Verkehr wird begutachtet

In einem weiteren Tagesordnungspunkt wurde das Büro Planwerk Stadtentwicklung aus Nürnberg mit der Erstellung einer Verkehrsbegutachtung als Baustein für das städtebauliche Entwicklungskonzept des Markt Weisendorf mit umfassenden aktuellen Zählungen beauftragt. Das Honorarangebot beläuft sich auf rund 44 500 Euro netto zuzüglich sieben Prozent Nebenkosten und Mehrwertsteuer. Digitale Flurkarten und notwendige Unterlagen sind vom Markt Weisendorf kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Die Verwaltung wurde beauftragt, vor Vertragsabschluss eine Förderung der Regierung von Mittelfranken zu prüfen.