Schlüsselfeld — "Wer von uns hat den Rufbus schon einmal benutzt?", fragte Alfred Schuster (UBG) in die Runde seiner Stadtratskollegen. Die ausbleibenden Antworten sprachen Bände. ...
Schlüsselfeld — "Wer von uns hat den Rufbus schon einmal benutzt?", fragte Alfred Schuster (UBG) in die Runde seiner Stadtratskollegen. Die ausbleibenden Antworten sprachen Bände. Nach Schusters Meinung "fährt nur, wer keine andere Möglichkeit hat". "Alle, die selber fahren können, werden den Bus nicht nutzen - das muss uns bewusst sein."
7200 Euro wären auf die Stadt für das Angebot des flexiblen "Rufbusses" zugekommen - sofern sich alle fünf Gemeinden beteiligt hätten. Wie aus der Verwaltung zu erfahren war, wollen jedoch Ebrach, Burgwindheim und Schönbrunn den Rufbus nicht mehr. Lediglich Schlüsselfeld und Burgebrach waren noch übrig und die Kostenbeteiligung würde dadurch entsprechend höher.
13 000 Euro wäre unter den veränderten Bedingungen der Anteil der Stadt Schlüsselfeld und das ist nach den Worten von Peter Giehl (FWG) "zu viel für etwas, das keiner nutzt". "Wenn die Schmerzgrenze überschritten wird, muss man das hinterfragen", fand auch Rainer Herdegen (SPD). Am Ball solle man aber trotzdem bleiben.
Die Idee sei gut, meinte Zweite Bürgermeisterin Patricia Hanika. Burgebrach würde mitmachen, sofern es ein neues Konzept gebe und die Kosten geringer würden. "Ergründen, weshalb der Bus nicht angenommen wird", regte Dieter Hofmann (SPD) an.
Das sei alles bereits abgefragt worden, antwortete Hanika. Ihrer Meinung nach sind viele Bürger einfach zu bequem und würden lieber mit dem Auto fahren. Infos gebe es auf jeden Fall genügend.
Manches brauche eben seine Zeit, bis es in den Köpfen der Leute sei, glaubt Winfried Gerner (UBG) mit dem Hinweis auf den demografischen Wandel. "Der Bedarf wächst!" Dann werde der Bus vielleicht auch besser angenommen. Entschieden wurde, dass sich Schlüsselfeld unter den geänderten Rahmenbedingungen nicht mehr am Rufbus beteiligt. Die Verwaltung solle jedoch ein neues Konzept zusammen mit Burgebrach ausarbeiten.