Der Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat auch Auswirkungen auf den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV). Die Arbeitsgemeinschaft ÖPNV Stadt und Landkreis Coburg informierte am Freitag über d...
Der Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat auch Auswirkungen auf den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV). Die Arbeitsgemeinschaft ÖPNV Stadt und Landkreis Coburg informierte am Freitag über die anstehende Fahrplanumstellung, auf die sich Fahrgäste einstellen müssen.
Aufgrund der Anordnung des Freistaates Bayern, von Montag, 16. März bis nach den Osterferien (19. April) alle Schulen und Kindertagesstätten in ganz Bayern zu schließen, stellt der Omnibusverkehr Franken GmbH zum 23. März seine Fahrpläne um, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung des Unternehmens. Die Fahrplanumstellung betrifft alle Linien, die im Landkreis von der OVF oder deren beauftragten Subunternehmer gefahren werden.
Alle Fahrten, die nicht durchgeführt werden, sind auf den Abfahrtstafeln der Haltestellen und auf den Fahrplänen mit einem "S" gekennzeichnet. Alle anderen Fahrten ohne Kennzeichnung oder mit einem "F" als Kennzeichnung werden gefahren. Alle gültigen Fahrpläne finden Fahrgäste unter www.ovf.de im Internet.
Vorsicht vor anderen Infos
Die Arbeitsgemeinschaft warnt gleichzeitig vor abweichenden Fahrplaninformationen. Fahrgäste sollen allerdings beachten, dass die Fahrten über die Auskunftssysteme der Deutschen Bahn und anderen Online-Auskunftssystemen abweichend dargestellt werden können. Gültig sind die Informationen, die direkt von der OVF weiter gegeben werden. red