Schlammersdorfer Wehr bewältigt Kraftakt

1 Min

Die Freiwillige Feuerwehr Schlammersdorf feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr ist der Anbau am Feuerwehrgerätehaus...

Die Freiwillige Feuerwehr Schlammersdorf feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr ist der Anbau am Feuerwehrgerätehaus fertiggestellt worden. Darin wird jetzt der Mannschaftstransportwagen untergestellt.
Vorsitzender Thomas Sawinsky sprach an der Jahreshauptversammlung im Schulungsraum von einem "Kraftakt", den die Mitglieder der Wehr bewältigt hätten. "Mit über 800 Stunden Eigenleistung konnten die Baukosten von 60 000 Euro eingehalten werden", erklärte der Vereinschef.
Sein Wunsch für dieses Jahr ist es, diesen besonderen Geist aufrechtzuerhalten und damit die großen Feierlichkeiten im Sommer zu begehen. Am 22. Juni wird der Festkommers abgehalten, am Tag darauf findet der Gemeindefeuerwehrtag mit anschließendem Stimmungsabend im Festzelt statt. Am Sonntag, 24. Juni, lädt die Jubelwehr zum Festgottesdienst und Festumzug ein, informierte Sawinsky.
Im Vorstand ergaben sich Änderungen aufgrund des Rücktrittes von Kassierin Stefanie Geiger aus gesundheitlichen Gründen. Zu ihrem Nachfolger wählte die Versammlung Werner Koy. Dessen Posten als Kassenprüfer übernimmt Heike Mönius.


Dienstversammlung

Die Dienstversammlung der Aktiven eröffnete Zweiter Bürgermeister Sebastian Schwarzmann (WGT). Er begrüßte dazu aus der Feuerwehrführung des Landkreises Forchheim die beiden Kreisbrandmeister Rainer Therjan und Harald Kraus. In seinem Rechenschaftsbericht listete Kommandanten Matthias Petermann die Einsätze des vergangenen Jahres auf: sechs technische Hilfeleistungen, zwei Brandeinsätze, zwei Sicherheitswachen, dazu kamen vier Fehlalarmierungen. Zudem wurden 13 Einsatzübungen abgehalten.
26 Aktive leisten derzeit in der Ortswehr ehrenamtlichen Feuerwehrdienst, hinzu kommen zwei Feuerwehranwärter. Für das Jahr 2019 sollte die Gemeinde Hallerndorf eine Ersatzbeschaffung des 31 Jahre alten Mannschaftstransporters vorsehen, meldete der Kommandant beim stellvertretenden Bürgermeister Sebastian Schwarzmann eine wichtige Ersatzbeschaffung an.