Schlaglöchern soll es an den Kragen gehen

1 Min
Der schadhafte Abschnitt der Staatsstraße 2182 zwischen Himmelkron und Trebgast. Foto: Dieter Hübner
Der schadhafte Abschnitt der Staatsstraße 2182 zwischen Himmelkron und Trebgast. Foto: Dieter Hübner

Infrastruktur  Inge Aures moniert den Zustand der Staatsstraße zwischen Trebgast und Himmelkron und bittet das Bauamt um Abhilfe.

von unserem Mitarbeiter dieter hübner

Trebgast/Himmelkron — Auf die massiven Schäden der Staatsstraße 2182 zwischen Himmelkron und Trebgast hat die Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags, MdL Inge Aures (SPD), den Amtsleiter des Staatlichen Bauamts in Bayreuth hingewiesen. Weil sie immer wieder von Bürgern auf den schlechten Zustand einiger Abschnitte dieser Strecke aufmerksam gemacht werde, habe sie sich auf den Weg gemacht, um sich vor Ort selbst ein Bild von der Situation zu machen. Aures: "Erst ab der Abzweigung in Richtung Schlömen/Neuenmarkt ist der Straßenzustand gut bzw. befriedigend. An einigen Stellen sind die Straßenschäden so groß, dass aus meiner Sicht für die Autofahrer ein erhebliches Gefahrenpotenzial besteht." Das Staatliche Bauamt solle doch aktiv werden und eine kurzfristige Sanierung der betroffenen Abschnitte veranlassen.
Aures war eigenen Angaben zufolge erfreut über die prompte Reaktion der Behörde, auch wenn diese keine Realisierung in den nächsten Monaten in Aussicht stellen kann. Der Leitende Baudirektor Kurt Schnabel bestätigte zwar den schlechten Erhaltungszustand des Streckenabschnittes, machte aber auch deutlich: "Die zeitliche Realisierung dieser Projekte ist erst in den Jahren 2021 bis 2025 vorgesehen."

nsdvknkdgndkgn

Gleichzeitig stellte Schnabel aber in Aussicht, dass seine Behörde deshalb für den vorliegenden Streckenabschnitt bauliche Verbesserungen mit einem reduzierten technischen und finanziellen Aufwand aus Pauschalmitteln außerhalb des Ausbauplans anstrebe. Eine technische Planung, die eine Verbreiterung der Fahrbahn und eine örtliche Verbesserung der Linienführung zum Ziel habe, wurde hierzu 2014 erstellt. Im Rahmen einer abschnittsweisen Verbesserung soll mit dem schlechtesten Fahrbahnzustand zwischen Himmelkron und Ziegelhütte begonnen werden.
Allerdings sollten 2016 wegen der Teilnahme der Gemeinde Himmelkron an der Landesgartenschau in Bayreuth (Baille-Maille-Allee) im direkten Umfeld von Himmelkron keine Straßenbaumaßnahmen durchgeführt werden. Im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel werde deshalb eine Realisierung im Jahr 2017 angestrebt, so die Auskunft der Behörde.
"Auch für unsere Arbeitskräfte und für die einkaufende Bevölkerung ist die SS 2182 als Anbindung an die B 303 wichtig", erklärte Trebgasts Bürgermeister Werner Diersch, und freute sich, dass das Staatliche Bauamt das genauso sehe.
Der Leitende Baudirektor informierte bei der Gelegenheit darüber, dass auch die schiefwinkelige Einmündung der Staatsstraßen 2182 und 2183 kurz vor Schlömen zeitnah verbessert werden soll. "Eine Umgestaltung des Knotenpunktes ist im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms für das Jahr 2016 eingeplant."