Satzverhältnis entscheidet für Johannes Scherbel

1 Min
Johannes Scherbel vom TSV Teuschnitz: Sieger der Jungen beim zweiten ostoberfränkischen Ranglistenturnier. Foto: Hans Franz
Johannes Scherbel vom TSV Teuschnitz: Sieger der Jungen beim zweiten ostoberfränkischen Ranglistenturnier.  Foto: Hans Franz

Tischtennis  Das Talent des TSV Teuschnitz hat ein Bezirksranglistenturnier gewonnen.

Kreis Kronach — Beim zweiten ostoberfränkischen Ranglistenturnier der Tischtennis-Jungen in Rugendorf lieferten sich Johannes Scherbel vom TSV Teuschnitz und Andreas Schnabel vom TSV Bad Steben ein spannendes Duell um den Sieg. In der Finalrunde hatten beide 4:1 Punkte, Scherbel mit 14:6 gegenüber 13:5 aber das etwas bessere Satzverhältnis.
Scherbel besiegte zwar Schnabel mit 3:1, leistete sich dann aber eine 5-Satz-Niederlage gegen Simon Högerle vom SV Mistelgau. Doch im weiteren Verlauf ließ er nichts mehr anbrennen, sodass am Ende das Satzverhältnis den Ausschlag gab.
Mit von der Partie war noch Lukas Hummel, ebenfalls TSV Teuschnitz. Er zog als Gruppendritter in die Endrunde ein, blieb hier aber sieglos, so dass er auf dem sechsten Platz landete.
Endstand: 1. Johannes Scherbel 4:1 Spiele/14:6 Sätze, 2. Andreas Schnabel 4:1/13:5, 3. Högerle 3:2/11:8, 4. Lorenzo Valvason (FC Bayreuth) 3:2/10:8, 5. Niklas Arlt (TTC Hof) 1:4/6:12. 6. Lukas Hummel 0:5/0:15.
Bei den zwölf Mädchen war Elisa Oertelt vom SV Fischbach die einzige Teilnehmerin aus dem Kreis Kronach. Sie belegte in ihrer Gruppe den vierten Platz, womit sie knapp die Endrunde verpasste. In der Trostrunde gelangen ihr drei Siege, womit sie Platz 9 belegte.
Bei den A-Schülern waren mit Daniel Jungkunz und Mike Müller zwei weitere Spieler vom TSV Teuschnitz dabei. Beide bestritten je sieben Spiele. Während Müller nur Erfahrungen sammelte und keinen Sieg feiertn konnte, kam Jungkunz zu zwei Erfolgen.

Cameron Weber wird Vierter

Bei den zwölf B-Schülern in Rehau erreichte Cameron Weber von der SG Neuses als Gruppen-Zweiter den Sprung in die Endrunde. Hier kam er in fünf Paarungen zu zwei Siegen, was den vierten Rang bedeutete. Da neun der zwölf Akteure einen größeren Q-TTR-Wert hatten als Weber, war dies eine beachtenswerte Platzierung.
Endstand: 1. Paul Hofmann (TSV Thurnau) 5:0/15:3, 2. Bastian Sedlmeier (SV Weidenberg) 4:1/13:3, 3. Noah Kolb (TSV Bad Steben) 3:2/10:7, 4. Cameron Weber (SG Neues) 2:3/7:11, 5. Jonas Stelzer (TV Konradsreuth) 1:4/4:13, 6. Kilian Schmitt (TTC Mainleus) 0:5/3:15. hf