Sakristei-Anbau wird am Sonntag geweiht

1 Min
Die Haiger Kirchenverwaltung freut sich über ein gelungenes Werk. Der Anbau an die Sakristei der St. Anna-Kirche wird geweiht. Im Bild (von links): Dietmar Wich, Hedwig Klinger, Pater Waldemar Brysch, Maria Förtsch und Kirchenpfleger Adelbert Förtsch. Foto: Reinhard Conradi
Die Haiger Kirchenverwaltung freut sich über ein gelungenes Werk. Der Anbau an die Sakristei der St. Anna-Kirche wird geweiht. Im Bild (von links): Dietmar Wich, Hedwig Klinger, Pater Waldemar Brysch, Maria Förtsch und Kirchenpfleger Adelbert Förtsch. Foto: Reinhard Conradi

Haig — Mit dem Anbau an die Sakristei konnte ein weiteres Projekt in der Kirchengemeinde verwirklicht werden. Kirchenpfleger Adelbert Förtsch sagte, dass die Erweiterung notwendig ...

Haig — Mit dem Anbau an die Sakristei konnte ein weiteres Projekt in der Kirchengemeinde verwirklicht werden. Kirchenpfleger Adelbert Förtsch sagte, dass die Erweiterung notwendig gewesen sei, um die bisherigen beengten Verhältnisse zu beseitigen. Sanitäre Anlagen sowie ein Behinderten-WC seien in dem Gebäude integriert. Ein Aufenthaltsraum biete nun optimale Voraussetzungen für die Abhaltung von Sitzungen und Gruppentreffen der Jugend. Eine Auffahrrampe ermöglicht den barrierefreien Zugang zu dem neuen Gebäude. Mit dem Einbau einer Küchenzeile seien beste Bedingungen geschaffen für Veranstaltungen auf dem Kirchplatz.
Zimmermeister Thomas Detsch wurde mit der Planung beauftragt. Die Vorschläge des Diözesanarchitekten Sandro Selig hinsichtlich der Außenoptik und der Integration in die Kirchenanlage sind berücksichtigt worden. "Mit dem Sakristei-Anbau wurden nahezu 100 000 Euro investiert", lässt Adelbert Förtsch verlauten. Dazu gab es Zuschüsse. Viele Arbeitsstunden von Helfern seien beim Innenausbau geleistet worden. Der Gesangverein "Liederkranz" und der Heimat-und Trachtenverein haben zudem die gesamten Einnahmen aus den Adventskonzerten der vergangenen Jahre zur Verfügung gestellt.
Am kommenden Sonntag wird Pater Waldemar Brysch beim St. Anna-Fest das neue Gebäude weihen und seiner Bestimmung übergeben. Um 8.15 Uhr ist die "Haiger Dorflinde" Treffpunkt für die Kirchenparade. Der Festgottesdienst um 8.30 Uhr und die Weihehandlung werden umrahmt vom "Liederkranz". Um 14 Uhr gibt es von Reinhard Conradi eine Präsentation zum Thema "115 Jahre Kirchengeschichte Haig - Gemeinschaft der Verantwortlichen". Der Besucher erhält Informationen über den langen und beschwerlichen Weg bis zum Bau der Kirche, über deren Architektur, über die Priester, die aus Haig hervorgegangen sind und die Seelsorger, die dort gewirkt haben. Ein Bogen wird gespannt bis in die heutige Zeit, in der mehr als 30 freiwillige Helfer sowie über 20 Ministranten für eine lebendige und einladende Kirchengemeinde sorgen. Den Haache Volksmusikanten obliegt die musikalische Unterhaltung nach dem Gottesdienst sowie nachmittags von 15.30 Uhr bis 17 Uhr. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen, das Patronatsfest und die Weihe des neuen Gebäudes mitzufeiern. rc