Zum 100. Geburtstag wurde Rudolf Sünderhauf mit Glückwünschen überhäuft. Der Jubilar ist in Regnitzlosau (Landkreis Hof) geboren. Nach einer Bäckerlehre in ...
Zum 100. Geburtstag wurde Rudolf Sünderhauf mit Glückwünschen überhäuft. Der Jubilar ist in Regnitzlosau (Landkreis Hof) geboren. Nach einer Bäckerlehre in Plauen war er als Bäckergeselle in Gattendorf (Landkreis Hof) beschäftigt. 1938 wurde er in den Arbeitsdienst und in die Wehrmacht eingezogen. Es folgten Kriegseinsätze in Frankreich, Balkanländern und in Afrika. Von 1943 bis 1946 war der Jubilar in Kriegsgefangenschaft in den USA.
Den Bund der Ehe schloss er mit Ehefrau Sophie (geborene Schleicher) am 7. September 1946. Mit ihr konnte er noch goldene Hochzeit feiern. Sie verstarb vor drei Jahren. 1946 trat er in die Landpolizei ein und war von 1946 bis 1963 in Sparneck. Von 1963 bis zur Pensionierung 1977 war der Polizeihauptmeister in der Polizeiinspektion Münchberg tätig. Zum Ehrentag kamen zahlreiche Gratulanten. Groß war auch die Gratulationscour aus den Reihen der Polizei. Es gratulierten als Seniorenvertreter der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kreisgruppe Kronach Coburg-Lichtenfels-Neustadt/Coburg und Ludwigsstadt, Willi Bischoff, der stellvertretende Vorsitzende der vorgenannten Kreisgruppe, Marcus Hummel, der Seniorenvertreter der GdP-Bezirksgruppe Oberfranken, Hans Kormann, und der Vorsitzende der GdP-Bezirksgruppe Oberfranken, Holger Bornkessel. Sie alle dankten dem Jubilar für seine Treue zur Polizeigewerkschaft und wünschten alles Gute. Landrat Klaus Löffler überbrachte die Glückwünsche im Namen des Landkreises Kronach. 2. Bürgermeisterin Angela Hofmann überbrachte Glückwünsche im Namen des Bürgermeisters Wolfgang Beiergrößlein und der Stadt Kronach. Im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Kronach gratulierte Dekanin Dorothea Richter und wünschte dem Jubilar noch schöne Jahre mit Gottes Segen. Der Jubilar dankte für die vielen Glückwünsche, die er den ganzen Tag über entgegennehmen konnte. Er war leidenschaftlicher Tänzer und konnte im hohen Alter von 95 Jahren noch zusammen mit seiner Sophie einige Tänze zum Erstaunen der Familienangehörigen aufs Parkett hinlegen. Neben Tochter Elke Ulrich gratulierten weitere Angehörige aus dem Familienkreis, wie Schwiegersohn, Enkel- und Urenkelkinder. Für das Lucas-Cranach-Haus gratulierten die Hausleitung Karin Büttner, Karina Stöß für die Wohnbereichsleitung und Claudia Welsch von der Verwaltung. Sie wünschten weiterhin guten Aufenthalt im Lucas- Cranach-Haus. Rudolf Sünderhauf ist seit 35 Jahren in Kronach wohnhaft. Seit zwei Jahren wohnt er im Lucas-Cranach-Haus in Kronach. Hier fühlt er sich sehr wohl und wird, nach Worten von Tochter Elke, vom gesamten Personal liebevoll versorgt und betreut.
eh