Etwa 2500 Stunden waren die Mitglieder der Rot-Kreuz-Bereitschaft Untermerzbach im zurückliegendem Jahr im Einsatz. Bei ihrer Jahresversammlung im Feuerwehrgerätehaus Untermerzbach wurden langjährige ...
Etwa 2500 Stunden waren die Mitglieder der Rot-Kreuz-Bereitschaft Untermerzbach im zurückliegendem Jahr im Einsatz. Bei ihrer Jahresversammlung im Feuerwehrgerätehaus Untermerzbach wurden langjährige Mitglieder geehrt und Bilanz gezogen.
Dabei wurde des Bereitschaftsmitglieds Heinz Löblein gedacht, der für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt werden sollte, aber kürzlich verstorben ist. Die Bereitschaftsleiterin Anita Köhler erinnerte an ein arbeitsreiches Jahr beim Roten Kreuz.
Beteiligt war die Bereitschaft an einer nächtlichen Katastrophenschutzübung am Bahnübergang Hetschingsmühle zwischen Ebern und Lind. Zweimal wurde die Untermerzbacher Bereitschaft alarmiert, einmal zu einem Brandeinsatz in Knetzgau und einmal zu einem Einsatz in Haßfurt, bei dem man aber nicht mehr eingreifen musste.
Auch die Geselligkeit kam bei einem Dorffest und der Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Untermerzbach nicht zu kurz. Beteiligt war die Bereitschaft am "Rambazamba" in Untermerzbach und Fortbildungen wurden von Mitgliedern besucht. Sechs Kurse in Erster Hilfe hatte das Bereitschaftsmitglied Peter Kachelmaier angeboten. "Unsere Bereitschaft zählt 22 Mitglieder", sagte Köhler. Sie kündigte an, dass im Jahr 2020 bereits vier Blutspendetermine feststehen.
Möglicherweise sind bei der kommenden Wahl Veränderungen an der Spitze der Bereitschaft zu erwarten. "Ich werde vermutlich nicht mehr als Bereitschaftsleiterin zur Verfügung stehen", sagte Anita Köhler.
Die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder nahm Anita Köhler zusammen mit stellvertretendem Kreisbereitschaftsleiter Dieter Kirstner vor. Kirstner würdige den Einsatz der Rot-Kreuz-Bereitschaft Untermerzbach und besonders das Engagement der zu Ehrenden. Helmut Angermüller aus Untermerzbach wurde für 55-jährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt sowie Wolfgang Streng aus Ebern und Winfried Köhler aus Obermerzbach für 50-jährige Tätigkeit. Seit 30 Jahren sind Ralf Hülbig und Thomas Schaad aus Kraisdorf dabei. hw