Rosenmeer der Beinlichs ausgezeichnet

1 Min
Irene und Wolfgang Beinlich inmitten ihrer Rosenpracht Foto: Fleischmann
Irene und Wolfgang Beinlich inmitten ihrer Rosenpracht  Foto: Fleischmann

von unserem Mitarbeiter  Gerd Fleischmann Mitwitz — Bei der Herbstversammlung des Gartenbaukreisverbandes Kronach in Mitwitz sind am Sonntag in drei Gruppen 35 Anwesen aus 19 Ortsv...

von unserem Mitarbeiter 
Gerd Fleischmann

Mitwitz — Bei der Herbstversammlung des Gartenbaukreisverbandes Kronach in Mitwitz sind am Sonntag in drei Gruppen 35 Anwesen aus 19 Ortsverbänden ausgezeichnet worden. Mit großem Abstand wurde beim Wettbewerb "Ökologie im Garten" die Familie Irene und Wolfgang Beinlich aus Fischbach Kreissieger. Die Bewertungskommission mit Horst Heinlein, Franz Eger, Herbert Reuther und Edgar Bärenz belohnte die enormen Bemühungen mit einem Spitzenergebnis von 192 Punkten, gefolgt von der Familie Schubert aus Tüschnitz mit 162 Punkten. Beeindruckt zeigten sich die Bewerter von dem 2000 Quadratmeter großen Naturgarten der Familie Beinlich, Am Schrötla 11, der mit 250 Rosensträuchern einem Blütenparadies gleicht.


Zeit und Geld in Garten investiert

Seit zehn Jahren haben Irene und Wolfgang Beinlich jede Minute ihrer Freizeit sowie viel Geld in die Verwirklichung ihrer Gartenträume investiert. Eine Signalwirkung hatte dabei vor allem der Besuch einer Rosenausstellung in Sangerhausen im Europa-Rosarium, wie Irene Beinlich berichtete. Aber auch ein Besuch bei einer Arbeitskollegin mit ihren Ramblerrosen sorgte für gärtnerische Sehnsüchte.
Doch nicht nur die Königin der Blumen dominiert bei der Fischbacher Familie: Auch Rittersporn, Storchschnabel, Glockenblumen, Clematis, Phlox, Akelei, Katzenminze, Malven, Frauenmantel, Lavendel und Hortensien sorgen für eine bunte Abwechslung - zur Freude der Bienen. Ergänzt wird der Garten durch Harlekinweiden, Kugelahorn, Kugelakazie, Fliederbäumchen, Schneeball und Forsythien.