Mit Rolf Lamprecht feiert am heutigen Mittwoch ein weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Bamberg hinaus bekannter ehemaliger Fußballer und Trainer seinen 75. Geburtstag. Sein Talent lebte er schon ...
Mit Rolf Lamprecht feiert am heutigen Mittwoch ein weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Bamberg hinaus bekannter ehemaliger Fußballer und Trainer seinen 75. Geburtstag. Sein Talent lebte er schon als "Straßenfußballer" in der Wunderburg aus. Dort, wo viele andere gute Fußballer aufwuchsen, wie zum Beispiel sein zu früh verstorbener Cousin Dieter Zettelmaier.
Als Schüler schloss sich Lamprecht dem damaligen TB VfL Jahn Bamberg, der seinerzeit eine erfolgreiche Jugendarbeit leistete, an. Anschließend wechselte er zum 1. FC 01 Bamberg. Hier schaffte der Jubilar auf Anhieb den Sprung in die erste Mannschaft, die seinerzeit in der I. Amateurliga Nord und in der Bayernliga spielte. Nach fünf Jahren Amateurfußball bei den "Violetten" spielte Lamprecht eine Saison lang bei Bremerhaven 93 und fünf Jahre beim FC Schweinfurt 05.
Mit 31 Jahren kehrte er als Spielertrainer zum FC nach Bamberg zurück. Nach dem Abstieg aus dem bayerischen Amateur-Oberhaus wechselte der frühere Stadtbedienstete zum TSV Hirschaid, den er für ein Jahr in die Bayernliga führte.
Danach fungierte der Bamberger zwei Serien als Coach des SC Weismain. Seine von vielen Höhepunkten geprägte Laufbahn als Spieler beendete er beim 1. FC 01 mit dem Aufstieg in die Landesliga.
Die nächsten Jahre waren geprägt von der erfolgreichen Trainertätigkeit bei Vereinen in der Region: FC Schweinfurt 05, 1. FC Haßfurt, ASV Sassanfahrt und acht Jahre VfL Frohnlach. Danach kümmerte sich Lamprecht lange Zeit mit großem Erfolg um den Nachwuchs des FC Eintracht Bamberg. Er war auch als Jugendkoordinator und Coach der Bamberger C-Junioren in der Bayernliga und als Trainer im DFB-Talentförderungsprogramm tätig. Nach dem SV Memmelsdorf waren seine letzten Trainerstationen in der Saison 2012/13 der damalige Landesliga-Vertreter FC Oberhaid und der SV Dörfleins.