Roland Schorr ist seit 60 Jahren Mitglied

1 Min
Der Awo-Ortsverein Rödental zeichnete langjährige Mitglieder mit Ehrenurkunden aus. Foto: Desombre
Der Awo-Ortsverein Rödental zeichnete langjährige Mitglieder mit Ehrenurkunden aus.  Foto: Desombre

Beim traditionellen Awo-Herbstkaffee im Awo-Seniorenzentrum wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Roland Schorr gehört der Awo seit 60 Jahren an. Ste...

Beim traditionellen Awo-Herbstkaffee im Awo-Seniorenzentrum wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Roland Schorr gehört der Awo seit 60 Jahren an. Stellvertretender Kreisvorsitzender Harald Dütsch erinnerte in seinem Grußwort an den Bau des Kindergartens in Mönchröden vor 60 Jahren. Die Awo sei seit dieser Zeit stetig gewachsen und könne auf die erreichten Ziele und Projekt mehr als stolz sein. Das Awo-Seniorenzentrum wurde in den Jahren 1970 bis 1972 mit einem Kostenaufwand von etwa 7,6 Millionen D-Mark als eine für damalige Verhältnisse sehr moderne Einrichtung erbaut. Dadurch wurde die Möglichkeit geschaffen, die drei Kreisaltenheime Schloss Rosenau, Schloss Neu- und Neershof und Neukirchen aufzulösen und den darin lebenden Menschen ein neues Zuhause anzubieten, merkte Altbürgermeister Gerhard Preß an.
Der Ortsverein Rödental sei in seiner Struktur ein wichtiger Bestandteil und Partner der Stadt Rödental, hob Bürgermeister Marco Steiner hervor. Die Arbeiterwohlfahrt sei in allen Lebenslagen stark aufgestellt. Die enge Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg sei ein Markenzeichen der Awo, betonte Steiner. Die Jubilare hätten sich mit dem Eintritt in die Gemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt zu den Grundwerten und Zielen bekannt und die sozialen und humanitären Aufgaben in dieser Zeit nachhaltig gefördert, betonte Vorsitzende Anke Walter. Mit dem "Kulturellen Beitrag" von Irene Pilz ging der Awo-Herbstkaffee zu Ende. des