Das frühere Schulgebäude bekommt einen barrierefreien Zugang. Dafür wird ein Fenster zu einer Eingangstür umfunktioniert, an das eine Rampe angelegt wird. Dafür will die Stadt noch in diesem Jahr zumi...
Das frühere Schulgebäude bekommt einen barrierefreien Zugang. Dafür wird ein Fenster zu einer Eingangstür umfunktioniert, an das eine Rampe angelegt wird. Dafür will die Stadt noch in diesem Jahr zumindest die Baugenehmigung erreichen, wie Stadtbaumeister Detlef Mohr im Bau-, Forst- und Umweltausschuss sagte. Der neue Zugang wird etwa 25 000 Euro kosten. Der Musikverein zählt einen Rollstuhlfahrer unter seinen Mitgliedern. An der Eingangstreppe müssen ihm die Kollegen helfen. Daher gibt es schon länger den Wunsch nach einem barrierefreien Zugang. Das Thema beschäftigte auch bereits den Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt. Dass es etwas länger gedauert hat, begründete Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) damit, dass die Sache nicht ganz unkompliziert gewesen sei. Verschiedene Varianten seien überprüft worden. Der Umbau musste auch mit dem Denkmalschutz abgestimmt werden. Über die Rampe kommen künftig auch Senioren mit Rollatoren besser in das Gebäude. Sie können dann zum Beispiel die Toiletten in der alten Schule nutzen, die neben der Kirche steht, wie der Gauaschacher Stadtrat Markus Göbel (H.A.B.) erklärte. aki