Psychiatrische Tagesklinik rückt näher

2 Min
Sie freuen sich auf den Spatenstich (von links): Daniel Frische, Geschäftsführer der Helios-Frankenwaldklinik, Bezirkstagspräsident Günther Denzler, Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann, Katja Bittner, Vorsitzende des Vorstands Kommunalunternehmen, Landrat Oswald Marr, MdL Jürgen Baumgärtner Foto: Veronika Schadeck
Sie freuen sich auf den Spatenstich (von links): Daniel Frische, Geschäftsführer der Helios-Frankenwaldklinik, Bezirkstagspräsident Günther Denzler, Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann, Katja Bittner, Vorsitzende des Vorstands Kommunalunternehmen, Landrat Oswald Marr, MdL Jürgen Baumgärtner  Foto: Veronika Schadeck

Dem ersten Gedanken, der von 2006 stammt, folgte ein langer Weg, so Landrat Marr. Nun wird es offenbar in ein paar Monaten ernst.

Im Mai 2016 soll der Spatenstich sein, im Frühjahr 2017 die Einweihung der psychiatrischen Tagesklinik für Erwachsene in der Friesener Straße stattfinden, das ist das Ziel der politisch Verantwortlichen und des Bezirkstagspräsidenten Günther Denzler (CSU).
Es sei ein langer Weg gewesen, so Landrat Oswald Marr (SPD) bei einem Pressegespräch am Montagnachmittag in der Helios-Frankenwaldklinik. Und in der Tat. Schon seit dem Jahre 2006 existiert dieser Gedanke. 2012 wurde der Bedarf anerkannt. Sechs verschiedene Standorte wurden diskutiert, die einen waren zu weit von der Frankenwaldklinik entfernt, bei den anderen Grundstücken behinderten naturschutzrechtliche Gründe beziehungsweise der Hochwasserschutz das Vorhaben.
Jetzt geht es aber zu Sache. In den nächsten Wochen soll das bestehende Personalwohnheim der Klinik abgerissen werden. Von dem 2800 Quadratmeter großen Grundstück wird der Bezirk Oberfranken 1100 Quadratmeter für den Bau der psychiatrischen Tagesklinik nutzen. Den anderen Teil wird ein Investor, dessen Namen auch auf Anfrage noch nicht genannt wurde, nutzen.
Wie der Vorstand des Kommunalunternehmens "Kliniken und Heime des Bezirks Oberfranken", Katja Bittner, erklärte, erhalten die Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Region eine verbesserte ambulante medizinische Versorgung direkt vor Ort.


Einrichtung mit 15 Plätzen

Entstehen soll eine Einrichtung mit 15 Plätzen, in der psychisch erkrankte Menschen zwischen 8 und 16 Uhr eine qualifizierte Betreuung erhalten. Angeboten werden medikamentöse Therapien, Verhaltens-, Ergo-, Bewegungs- und Sozialtherapien. Zudem sollen auch Angehörige auf Wunsch Unterstützung bekommen.
Mit der Errichtung der psychiatrischen Tagesklinik sollen zum einen die stationären Aufenthalte verkürzt und zum anderen auch Hemmschwellen überwunden werden. Es geht auch darum, dass die Menschen in ihrem Umfeld therapiert werden können. In der Tagesklinik können Patienten mit Schizophrenie, neurotischen Störungen und Psychosen Hilfe erfahren. Es werden hier verschiedene Therapien angeboten, die die Patienten wieder in die Lage versetzen sollen, ihren Alltag zu meistern. Die Frankenwaldklinik sei dabei der Wunschpartner, zumal oftmals psychosomatische und somatische Krankheiten in Zusammenhang gebracht werden können.
Der Bauleiter des Kommunalunternehmens, Timo Stumpf, ging auf die Pläne der Tagesklinik ein. Demnach soll im Erdgeschoss unter anderem neben dem Anmeldebereich die Ergotherapie untergebracht werden, im Obergeschoss die Küche, Speiseraum, Räume für Sozialtherapeuten, Pflegedienst und Ärzte. Die Abrisskosten des bestehenden Personalwohnheimes bezifferte er mit 70 000 Euro, den Neubau der Tagesklinik mit insgesamt 1,8 Millionen Euro. Der Bezirk wird einen Eigenanteil von rund 380 000 Euro aufbringen müssen. Der Rest wird gefördert.
Der Geschäftsführer der Helios-Frankenwaldklinik Kronach, Daniel Frische, sprach davon, dass die Helios den Standort als Gesundheitsregion nicht hätten steigern können. Daher sei er dankbar für die gute Zusammenarbeit zwischen Klinik, Landkreis und Bezirk. Oswald Marr sprach von einer optimalen Lage der Tagesklinik zwischen der Frankenwaldklinik und den BRK-Einrichtungen. "Ich freue mich, dass du in deiner Amtszeit noch den Spatenstich miterlebst!", so MdL Jürgen Baumgärtner (CSU) zum Landrat. Baumgärtner sprach bezüglich der psychiatrischen Tagesklinik von einer deutlichen Verbesserung des ärztlichen Angebotes. Die Zweite Bürgermeisterin, Angela Hofmann, brachte diese Einrichtung mit einer Stärkung der Gesundheitsregion in Zusammenhang.
Erleichtert, dass nun dem Spatenstich nichts mehr im Wege steht, ist auch der Bezirkstagspräsident Günther Denzler. Durch die psychiatrische Tagesklinik werde der Gesundheitsstandort Kronach nachhaltig gestärkt und eine Lücke der psychiatrischen Versorgung in Oberfranken geschlossen.