Programm des Schulfestes macht glücklich

1 Min
Beim Schulfest hatten die Kinder auch einen Auftritt ganz in Weiß, den viele Eltern und Großeltern aufmerksam verfolgten. Fotos: Klaus Oelzner
Beim Schulfest hatten die Kinder auch einen Auftritt ganz in Weiß, den viele Eltern und Großeltern aufmerksam verfolgten.  Fotos: Klaus Oelzner
Konzentration und Geschick demonstrierte Redep Uka als Solist seinen staunenden Mitschülern mit Ballartistik.
Konzentration und Geschick demonstrierte Redep Uka als Solist seinen staunenden Mitschülern mit Ballartistik.
 

Sonnefeld — Tanz- und Spieldarbietungen der Jüngsten standen nach Eröffnung durch Schulleiter, Rektor Manfred Lege, im Mittelpunkt des Kinder- und Schulfesttages. Für die akribisch...

Sonnefeld — Tanz- und Spieldarbietungen der Jüngsten standen nach Eröffnung durch Schulleiter, Rektor Manfred Lege, im Mittelpunkt des Kinder- und Schulfesttages. Für die akribisch einstudierten Tänze, Sketchtexte, Spiele und Wettbewerbe stand das Schulgelände der Grund- und Mittelschule auf dem "Dercksenberg" zur Verfügung. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister der Grundschüler verfolgten den zum Tagesmotto "Let's be happy" mit lautstarker musikalischer Untermalung gebotenen bunten Reigen. Dank und Anerkennung brachten sie immer wieder im anerkennenden Beifall zum Ausdruck. Während Helfer aus dem Kreis des Elternbeirats für das leibliche Wohl der Gäste sorgten, war in Turnhalle und Klassenzimmern ein umfangreiches, mehrstündiges Mitmachprogramm geboten. Kinderschminken und Spielparcours lockten ebenso wie Torwandschießen auf dem Pausenhof oder ein Dartgewitter. Physikalische und chemische Experimente förderten den Forscherdrang. Besondere Anerkennung und Beifall fand Redep Uka mit seiner vom Schulleiter extra angekündigten Ballakrobatik. Klaus Oelzner